Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Große Veränderungen – wieso machen sie mir so Angst?

6 snips
May 27, 2023
Das Gespräch thematisiert die Angst vor großen Lebensveränderungen und die Unsicherheit, die damit einhergeht. Eine Hörerin teilt ihre Erfahrungen und reflektiert über Kindheitserlebnisse, die ihr Selbstwertgefühl beeinflussen. Es wird erörtert, wie innere Überzeugungen die Zugehörigkeit in neuen Umfeldern beeinträchtigen können und wie solche Glaubenssätze überwunden werden können. Zudem wird die Wichtigkeit von Selbstfürsorge und die Unterscheidung zwischen Vergangenheit und Gegenwart hervorgehoben, um ein positives Selbstverständnis zu entwickeln.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Angst vor Ablehnung steuert Verhalten

  • Laras Gehirn erwartet Ablehnung basierend auf alten Kindheitserfahrungen.
  • Als Schutz zieht sie sich zurück, um nicht noch mehr Verletzungen zu erleiden.
INSIGHT

Eltern überfordert, nicht Lara zu laut

  • Lara hat die alte Prägung, sie sei zu laut und belaste andere.
  • In der Realität waren ihre Eltern überfordert und nicht sie selbst die Ursache.
INSIGHT

Selbstbild beeinflusst Erwartungen

  • Ein positives Selbstbild erzeugt eine andere Erwartungshaltung an neue Begegnungen.
  • Wer sich als okay fühlt, erwartet Willkommensein statt Ablehnung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app