

232. Der Loop Approach und die postheroische Beratung (Frederik Fleischmann und Christina Grubendorfer)
Jul 30, 2025
Frederik Fleischmann, Mitbegründer von The Dive, spricht über den Loop-Approach zur Transformation von Organisationen. Er betont die Bedeutung von Dankbarkeit und positiven Erfahrungen in der Arbeit. Zudem wird die Rolle von Weiterbildung als Katalysator für Veränderung thematisiert. Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt, sowie der Umgang mit Komplexität und Rückzug, werden ebenfalls diskutiert. Der Dialog über Teamentwicklung und die Balance zwischen Normativität und Individualität runden das Gespräch ab und laden zur Reflexion ein.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Dankbarkeit gegenüber "Feindbildern"
- Frederik Fleischmann berichtete von einer Dankbarkeitspraxis, bei der er auch Feindbilder am Arbeitsplatz wertschätzte.
- Er lernte, dass sehr unterschiedliche Arbeitsstile wertvolle Eigenschaften besitzen können, die ihn inspirieren.
Gefahr des Rückzugs bei Overload
- Viele Organisationen reagieren auf große Herausforderungen durch Rückzug und Sehnsucht nach schnellen Lösungen.
- Dies führt jedoch nicht zur Lösung der komplexen Probleme unserer Zeit.
Neuer Schwung durch Systemtheorie
- Systemtheorie erlebt gerade neuen Aufschwung und verbindet sich mit anderen New-Work-Ansätzen.
- Diese Kombination könnte neue, vielversprechende Wege für Organisationen schaffen.