

#116 Psychologie des Ausmistens: 3 heilsame Strategien
21 snips Nov 13, 2024
Das Ausmisten hat psychologische Vorteile und bringt mehr Klarheit in unser Leben. Mit einfachen Fragen kannst du herausfinden, was wirklich notwendig ist und was weg kann. Eine 15-minütige Aufräumaktion kann bereits Wunder wirken. Zudem wird erklärt, wie du durch bewusste Begrenzungen deiner Besitztümer längerfristig Ordnung in dein Zuhause bringen kannst. Aufgeräumte Räume fördern das Wohlbefinden und die Produktivität – also lass den Ballast hinter dir!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Fotoprojekt Besitztümer
- Die Fotografin Barbara E. Wines fotografierte vier Jahre lang jeden Gegenstand in ihrer Wohnung.
- Sie besaß 12.795 Dinge und stellte fest, dass sie 99% davon nicht brauchte.
Pareto-Prinzip & Glück
- Menschen besitzen im Durchschnitt 10.000 Dinge, 80% des Glücks hängen aber nur mit 20% der Besitztümer zusammen.
- Das Pareto-Prinzip (80/20-Regel) besagt, dass ein kleiner Inputanteil für einen Großteil des Outputs verantwortlich ist.
Aussortieren
- Stelle dir zwei Fragen: Hängt dein Herz an dem Gegenstand? Und wie viel würdest du dafür bezahlen, wenn du ihn nicht hättest?
- Sortiere ausrangierte Dinge in drei Kisten: Verkaufen, Verschenken, Müll.