
 Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin LdN346 Koalitionsgipfel, Bürgergeld-Erhöhung, Kuss-Affäre, Aiwanger und das antisemitische Flugblatt, Deutschland im Abwehrmodus, Konstruktive Migrationsdebatte (Interview Stephan Anpalagan, Demokratie in Arbeit), Korrektur: Begnadigungen in Georgia
 28 snips 
 Aug 31, 2023  Stephan Anpalagan, Geschäftsführer der Unternehmensberatung "Demokratie in Arbeit" und Experte für Migration, spricht über aktuelle politische Herausforderungen in Deutschland. Er beleuchtet die Mängel des neuen Kindergrundsicherungsprogramms und die Problematik von Altersarmut durch Niedriglöhne. Ein Skandal im Frauenfußball thematisiert Machtverhältnisse im Sport. Zudem diskutiert Anpalagan die Auswirkungen von politischen Äußerungen auf die Wahrnehmung von Migration und den Einfluss populistischer Rhetorik auf die Gesellschaft. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Kindergrundsicherung: Vereinfachung, keine Verbesserung
- Die Kindergrundsicherung wird zwar die Antragstellung vereinfachen.
 - Sie bringt jedoch keine Leistungserhöhungen und bleibt hinter den Forderungen von Familienministerin Paus zurück.
 
Wachstumschancengesetz: Widerstand im Bundesrat
- Das Wachstumschancengesetz plant Steuersenkungen für Unternehmen in Höhe von sieben Milliarden Euro.
 - Es stößt jedoch auf Widerstand im Bundesrat, sowohl von der Union als auch von der SPD.
 
Bürokratieentlastungsgesetz: Milliarden sparen
- Das Bürokratieentlastungsgesetz soll jährlich 2,3 Milliarden Euro einsparen.
 - Es plant u.a. die Abschaffung von Hotelmeldescheinen und die Verkürzung von Aufbewahrungsfristen.
 
