AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Migration und öffentliche Wahrnehmung
Dieses Kapitel analysiert, wie politische Äußerungen das öffentliche Narrativ über Migration beeinflussen und rechtsradikale Ansichten stärken. Es wird die Notwendigkeit einer faktenbasierten Diskussion über Migration hervorgehoben, um das gesellschaftliche Klima in Deutschland zu verbessern. Zudem wird die Rolle von populistischer Rhetorik in Wahlkämpfen thematisiert und das Beispiel von Kanada als positives Modell für eine integrationsfreundliche Gesellschaft gebracht.