

Wie stabil ist die deutsch-französische Achse?
9 snips Jul 24, 2025
Lars Feld, Ökonom und Professor für Wirtschaftspolitik, gibt einen kritischen Einblick in die wirtschaftliche Lage Deutschlands. Er hinterfragt die Fortschritte der Bundesregierung und bezeichnet das Investitionspaket „Made for Germany“ als wenig mehr als Symbolik. Außerdem beleuchtet er die Spannungen zwischen Deutschland und Frankreich, insbesondere in Bezug auf Atomkraft und Militärprojekte, und hebt die dringenden Reformbedarfe hervor. Der Realitätssinn, den er propagiert, könnte eine erfrischende Perspektive in der aktuellen politischen Diskussion bieten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kontroverse um Atomkraft
- Atomkraft ist ein großer Streitpunkt zwischen Deutschland und Frankreich. - Frankreich hält Atomenergie für klimafreundlich und will mit deutschem Geld AKWs sanieren.
Spannungen bei FKAS-Projekt
- Der deutsch-französische Streit über das Kampfflugzeugprojekt FKAS ist tief. - Frankreich möchte 80% der Produktion selbst übernehmen, Airbus soll nur wenige Teile liefern.
Deutsch-französische Beziehungen heute
- Macron und Merz zeigen Interesse an enger Zusammenarbeit, aber es gibt keine Durchbrüche. - Der deutsch-französische Ministerrat soll Ende August in Toulon beraten.