

10 Tipps, wie du den inneren Kritiker entmachtest
66 snips Jul 9, 2023
In dieser Folge dreht sich alles um den inneren Kritiker, der uns oft plagt. Es werden praktische Strategien vorgestellt, um diese kritische Stimme zu entmachten und ein besseres Selbstbild zu entwickeln. Die Methoden zur Hinterfragung von negativen Gedanken und die Bedeutung von Selbstmitgefühl stehen im Mittelpunkt. Positive Affirmationen und die Unterstützung von Freunden sind weitere wichtige Punkte, um den inneren Kritiker zu zähmen und mehr Gelassenheit zu erreichen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ursprung des inneren Kritikers
- Der innere Kritiker ist ein Persönlichkeitsanteil, der aus frühen kritischen Erfahrungen entsteht.
- Er reflektiert verinnerlichte Werte, Ängste und Erfahrungen aus Familie und Gesellschaft.
Gute Absicht des Kritikers
- Der innere Kritiker hat meist eine gute Absicht und will Schutz bieten.
- Er versucht, durch Selbstkritik Kritik von außen zu vermeiden.
Achtsamkeit gegenüber Gedanken
- Werde achtsam und beobachte deine Gedanken genau.
- Erkenne, dass deine kritischen Gedanken nur ein Anteil deiner Persönlichkeit sind, nicht deine ganze Wahrheit.