Uncovering Blindspots

Gerd Gigerenzer: Smart Management – besser entscheiden, schneller handeln

11 snips
Apr 11, 2025
Gerd Gigerenzer, Risikoexperte und ehemaliger Direktor am Max-Planck-Institut, diskutiert mit Gerhard Fehr über intuitives Entscheiden. Er beleuchtet, wie eingängige Heuristiken oft präziser sind als komplexe Datenanalysen. Dabei wird die Rolle der Menschlichkeit in der Entscheidungskraft hervorgehoben, insbesondere gegenüber Künstlicher Intelligenz. Er beschreibt auch, wie einfache Regeln in Drucksituationen, wie im Militär, helfen, Fehler zu minimieren. Gigerenzer fordert zudem eine Neubewertung der Lehrmethoden in Business Schools, um das Urteilsvermögen zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Heuristiken vs. KI

  • Heuristiken helfen in unsicheren Welten, nicht in stabilen Welten mit bekannten Risiken.
  • KI hingegen funktioniert am besten in stabilen Welten, wie Schach oder Go.
INSIGHT

KI und Vorhersagbarkeit

  • KI benötigt stabile Umgebungen.
  • Um KI in unsicheren Bereichen einzusetzen, müssen wir die Umwelt und uns selbst vorhersehbarer machen.
ANECDOTE

Stufen autonomer Fahrzeuge

  • Selbstfahrende Autos der Stufe 5, die überall sicher fahren, existieren nicht.
  • Stufe 4 existiert, benötigt aber kontrollierte Umgebungen ohne störende Elemente wie Fußgänger.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app