

#200 - Jubliäumsfolge mit Dr. Alica Ryba, Dr. Christopher Rauen, Klaus Eidenschink, Johanna Herzog & Danny Herzog-Braune
Nov 28, 2024
Dr. Alica Ryba, Neurowissenschaftlerin und Coaching-Expertin, sowie Dr. Christopher Rauen, Spezialist für Konfliktlösung, und Klaus Eidenschink, erfahrener Führungskräfte-Coach, diskutieren die Verbindung von Gehirnfunktionen mit persönlichem Wachstum. Sie erläutern die Auswirkungen von Emotionen auf Entscheidungen und die Relevanz psychodynamischer Ansätze im Coaching. Die Gäste beleuchten das Verständnis von Narzissmus und die Wurzeln in der Kindheit. Zudem wird die Herausforderung der professionellen Coaching-Darstellung und die Notwendigkeit von Selbstreflexion thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Gehirnmodell
- Das Gehirn lässt sich mit einer Faust (limbisches System, Gefühle) und einer darüberliegenden Hand (Großhirnrinde, Verstand) darstellen.
- Entscheidungen werden von der Faust, also den Gefühlen, getroffen, nicht vom Verstand.
Beziehung im Coaching
- Die Beziehung zwischen Coach und Klient ist entscheidend für den Coaching-Erfolg.
- Vertrauen und Sympathie fördern Offenheit und Veränderungsbereitschaft.
Haus-Metapher
- Alica Ryba verwendet die Haus-Metapher, um Persönlichkeitsentstehung zu erklären.
- Gene sind der Bauplan, Epigenetik die Nutzung, vorgeburtliche Erfahrungen das Baumaterial.