

Techniken gegen Stress: Stress HAT man nicht, Stress MACHT man sich!
Sep 24, 2023
Stress ist nicht nur ein äußeres Phänomen, sondern vor allem eine persönliche Reaktion auf Reize. Erkenntnisse von Viktor Frankl werden besprochen, um die "letzte menschliche Freiheit" zu verdeutlichen. Der Podcast bietet einfache Tricks zur bewussten Steuerung der eigenen Reaktion auf stressige Situationen. Außerdem werden individuelle Ansätze zur Stressbewältigung vorgestellt, die helfen, die eigene Stresskapazität zu erhöhen. Ein spannendes Gespräch über Achtsamkeit und persönliche Freiheit!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Individuelle Stresskapazität verstehen
- Stress ist eine individuelle Reaktion auf Reize mit einer persönlichen "Stresskapazität".
- Wir können unsere Stresskapazität mit den richtigen Methoden erweitern, ähnlich wie einen Muskel.
Positiver und negativer Stress
- Stress ist nicht nur negativ, sondern auch positiv und wird als Eustress bezeichnet.
- Positiver Stress fördert Wachstum und Leistung, während zu viel Stress in negativen Distress umschlägt.
Stressoren erkennen und bewerten
- Identifiziere zuerst den konkreten Stressor oder Reiz, der deine Stressreaktion auslöst.
- Prüfe dann objektiv, ob deine Reaktion berechtigt oder übertrieben ist, eventuell mit Hilfe von Außenmeinungen.