
 Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
 Hörsaal - Deutschlandfunk Nova Bildungsaufstieg erzählen - Von Universität, Scham und Entfremdung
 6 snips 
 Feb 13, 2025  In dieser Diskussion beteiligen sich Christian Grabau, Bildungswissenschaftler, der den 'ontologischen Schock' des Bildungsaufstiegs thematisiert, Flora Petrik, Pädagogin, die über Scham und Entfremdung von Studierenden spricht, und Mariam Muwanga, Literaturwissenschaftlerin, die die Erfahrungen von BIPOC-Studierenden in britischer Literatur analysiert. Gemeinsam beleuchten sie die emotionalen Kämpfe, die mit dem sozialen Aufstieg verbunden sind, und reflektieren über Identitätskonflikte und Diskriminierung in akademischen Umfeldern. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Last des Bildungsaufstiegs
- Autosoziobiografien zeigen die Last der Gesellschaft für Nicht-Privilegierte.
- Bildungsaufstiege sind keine Heldengeschichten, sondern zeigen den Preis, den man zahlt.
Bourdieus Selbstversuch
- Pierre Bourdieu analysiert in "Ein soziologischer Selbstversuch" seinen eigenen Aufstieg.
- Trotz akademischen Erfolgs fühlte er sich als Außenseiter.
Scham in der Schulzeit
- Birgit Kowalski schämte sich für die Arbeitskleidung ihres Vaters.
- Sie bat ihn, sie nach der Schule nicht zu grüßen.





