HR ungeschminkt – der ehrliche Personal-Podcast

S03E03: Performance Management

Nov 2, 2025
In der heutigen Diskussion dreht sich alles um Performance Management. Die Hosts beleuchten, wie schlechte Systeme Frustration erzeugen und wie Gehaltsentscheidungen oft von Lautstärke statt Leistung abhängen. Klare Bewertungsgrundlagen wie Werte und Verhaltensweisen sind entscheidend für echte Fortschritte. Sie betonen die Bedeutung von Feedback-Kultur und der Einbindung von Teamleads für Akzeptanz. Zudem wird klar, dass konkrete Entwicklungspläne unabdingbar sind, um Vertrauen in die Unternehmenskultur zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Peer-Feedback Als Bürokratisches Theater

  • Anjuli erzählt von aufwändigen Peer-Bewertungen in Beratungszeiten, die viel Prosa lieferten und wenig aussagten.
  • Am Ende bestimmte eine erzwungene Normalverteilung Beförderungen und Boni ohne Transparenz.
ANECDOTE

Bewertung Vorlesen Statt Führen

  • Annika berichtet von einem Performance-Gespräch, in dem ihr Vorgesetzter eine Bewertung vorlas, die er nicht selbst vertreten konnte.
  • Das Feedback war deshalb inhaltsleer und wenig entwicklungsfördernd.
INSIGHT

Bewertungen Formen Verhalten

  • Beurteilen verstärkt genau jene Verhaltensweisen, die das System honoriert oder bestraft.
  • Deshalb müssen Unternehmen zuerst definieren, welche Verhaltensweisen sie wirklich wollen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app