Rethinking Resilience

Rethinking: Prosilienz® Teil 2

May 12, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die Perspektiven der Zeit. Die Sprecher reflektieren über die Bedeutung von Nostalgie und wie prägende Erinnerungen aus der Schulzeit unser Leben beeinflussen. Zudem wird die transformative Kraft der Weiblichkeit und deren Einfluss auf die persönliche Entwicklung thematisiert. Ein spannendes Konzept der Prosilienz wird vorgestellt, das zeigt, wie man vorausschauend auf Krisen reagiert. Abschließend wird die komplexe Beziehung zwischen Trauer, Wehmut und Freude erkundet, um im Hier und Jetzt zu leben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Balance der Zeiten

  • Ein stark vergangenheitsfokussierter Blick kann zu Grübeln führen, ohne Veränderungsmacht in der Vergangenheit.
  • Gesunde Resilienz erfordert die Balance zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
ANECDOTE

Lehrer inspiriert Lebensfreude

  • Sebastian Mauritz erzählt von seinem Bio-Lehrer Ernst Niederlücke, der ihn inspirierte, Freude und Begeisterung zu folgen.
  • Diese Lebenshaltung beeinflusst sein Denken und Handeln bis heute.
ANECDOTE

Tochter als Veränderungsguide

  • Ruben Langwara beschreibt, wie die Geburt seiner Tochter sein Verhältnis zur Weiblichkeit und Veränderung vertieft hat.
  • Diese Erfahrung stärkt seinen familiären Zusammenhalt und persönliche Entwicklung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app