Sinn.Voll.Anders. im Business

Die 3 Prinzipien: Zu simpel – oder genau das, was wir brauchen? - Mit Michael Imas

17 snips
Nov 23, 2025
Michael Imas, Musiker, Philosoph und Coach, beleuchtet die Drei Prinzipien (3P), die besagen, dass unsere Realität aus Gedanken entsteht. Er erzählt von seiner persönlichen Entdeckung des „Ganzseins“ und diskutiert die ethischen Implikationen der 3P. Michael hinterfragt die Kritik an der Simplizität der 3P und erläutert, wie Vertrauen in die Intuition Stress reduziert. Interessant ist auch, wie kleine innere Veränderungen große äußere Auswirkungen haben können. Ein philosophisches Gespräch über die Balance zwischen Vertrauen und Verantwortung!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Denken Als Substanz Der Realität

  • Die Drei Prinzipien sehen Denken als die Substanz unserer erlebten Realität und nicht nur als einen Teil davon.
  • Dieses Modell verändert die Sicht darauf, dass Erfahrung stets durch denken vermittelt wird und damit innerer Wandel möglich ist.
ANECDOTE

Erwägung Der Inneren Ganzheit

  • Michael erzählt, wie er erstmals seit der Kindheit erwog, 'im Kern ganz' zu sein und sich dadurch leicht und frei fühlte.
  • Dieses beiläufige Erleben weckte seine Neugier und veränderte nachhaltig seine innere Erfahrung.
INSIGHT

Kritik: Zu Einfach Für Komplexes Leid

  • Hauptkritik an den Drei Prinzipien ist ihre vermeintliche Übervereinfachung komplexer Probleme und moralische Fragen bei Gewalt oder Trauma.
  • Michael anerkennt diese Kritikpunkte und betont, dass Führende der 3P darauf Antworten haben müssen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app