Heute habe ich den Musiker, Philosophen, Coach und Host des Podcasts "Beyond Skepticism", Michael Imas, zu Gast. Gemeinsam wagen wir einen tiefen, kritischen Blick auf die Drei Prinzipien (3P).
Die 3P versprechen eine radikale Einfachheit: Unsere gesamte Realität entsteht Inside-Out durch die Kraft des Denkens. Das klingt befreiend – aber kann so ein simples Modell wirklich die komplexen Herausforderungen und Krisen unseres Lebens erklären?
In unserem Gespräch teilt Michael seine persönliche Geschichte, wie er über Michael Neill auf die 3P gestoßen ist und was ihn an der Idee, dass jeder Mensch im Kern ganz ist, fasziniert hat.
Michael teilt seine persönliche Geschichte: Wie er zum ersten Mal seit seiner Kindheit in Erwägung zog, dass er im Kern „ganz" ist – und was diese Erkenntnis verändert hat. Wir diskutieren, warum das Verständnis von Denken als „Substanz unserer Realität" so radikal ist, welche moralischen und ethischen Fragen dabei entstehen und was passiert, wenn wir bei Themen wie Trauma, Krieg oder Verbrechen sagen: „Es sind nur Gedanken."
Wir sprechen über:
👉 Die größten Kritikpunkte an den drei Prinzipien
👉 Warum „für inneren Frieden kämpfen" ein Widerspruch in sich ist
👉 Was wirklich passiert, wenn wir unserer Intuition vertrauen
👉 Ob Simplifizierung manchmal genau das ist, was komplexe Probleme brauchen
Hör rein und entscheide selbst: Zu simpel – oder genau das, was wir brauchen?
Hier geht´s zu den Videos von Michael auf Youtube