Apokalypse & Filterkaffee

Presseklub: Friedrich Merz und sein Stadtbild

16 snips
Oct 25, 2025
Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der Welt, Nicole Diekmann, ZDF-Korrespondentin, und Mariam Lau, politische Korrespondentin der Zeit, diskutieren die wachsende Stärke der AfD und Friedrich Merz' Strategie zur Abgrenzung. Sie beleuchten interne Konflikte in der CDU, die Herausforderungen vor den anstehenden Landtagswahlen und Merzens umstrittene Äußerungen zur Migrationspolitik. Die Gäste analysieren Glaubwürdigkeit und Glaubenssätze der Partei im Kontext zu den Wählern im Osten und die Gefahr einer möglichen Zusammenarbeit mit der AfD.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

AfD Als Hauptgegner Anerkannt

  • Die CDU erkennt die AfD inzwischen in Umfragen oft als ihren Hauptgegner und diskutiert eine klare Abgrenzung statt Ignoranz.
  • Intern soll ein „Kampfmodus“ helfen, aktive Inhalte gegen die AfD zu setzen statt in Demut zu verharren.
ADVICE

Fehler Analyse Statt Pauschalkritik

  • Analysiert Fehler konkret: Gemeinsame Abstimmungen mit der AfD wurden als Wahlkampffehler identifiziert.
  • Vermeidet kastenartige Versprechen und setzt auf präzise, realistische Politikankündigungen.
INSIGHT

Vom Schuldgefühl Zum Kampfmodus

  • Viele CDU-Mitglieder sehen die Schuldfrage an der Migrationspolitik als hinderlich für Gegenstrategien gegen die AfD.
  • Ein mentaler Wechsel von Schuldgefühlen zu Verteidigungs- und Kampfmodus wurde als zentral beschrieben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app