undefined

Mariam Lau

Politikredakteurin der ZEIT.

Top 5 podcasts with Mariam Lau

Ranked by the Snipd community
undefined
22 snips
Feb 8, 2025 • 1h

Presseklub: Wen kann man eigentlich noch wählen?

Hajo Schumacher, Journalist mit einem scharfen politischen Blick und Kirmeswitz, und Mariam Lau, unabhängige politische Korrespondentin der ZEIT, erörtern die chaotische Stimmung vor der Bundestagswahl. Sie diskutieren, ob traditionelle Parteien weiterhin an Bedeutung gewinnen können und werfen einen kritischen Blick auf die Rolle der AfD. Außerdem reflektieren sie über die Bedeutung von Angela Merkels Vermächtnis und die strategischen Herausforderungen der FDP. Dabei wird die Frage aufgeworfen: Wen kann man eigentlich noch wählen?
undefined
14 snips
Jan 28, 2025 • 51min

Roundtable: Friedrich Merz in der Migrationsfalle?

Mariam Lau, Politik-Korrespondentin der Zeit und CDU-Expertin, beleuchtet die aktuelle Migrationspolitik unter Friedrich Merz. Sie diskutiert den neuen Fünf-Punkte-Plan und dessen Implikationen für die CDU. Lau analysiert die Reaktionen auf Merz' Strategien zur Rückgewinnung von Wählern von der AfD und verweist auf die Herausforderungen der Integration und den Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten. Auch die politische Dynamik und die mögliche Enttäuschung der Grünen im Wahlkampf kommen zur Sprache.
undefined
Nov 7, 2024 • 1h 2min

Friedrich Merz – wie Phoenix aus dem Ampelchaos?

Mariam Lau, Redakteurin im Politikressort der ZEIT und Expertin für die Union, spricht über die politische Krise in Deutschland nach der Entlassung von Finanzminister Lindner. Sie analysiert, wie der Ampel-Crash die Union vor Herausforderungen stellt und warum eine Zusammenarbeit mit den Grünen sinnvoll sein könnte. Merz wird als möglicher Kanzler diskutiert, während Lau die Chancen einer neuen Großen Koalition skeptisch sieht. Die Unsicherheiten der bevorstehenden Neuwahlen und die globalen politischen Entwicklungen werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
Feb 12, 2025 • 1h 15min

Parteien im Wahlkampfendspurt: Was trennt CDU und AfD?

Philipp Amthor, Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern, diskutiert zusammen mit Bernd Baumann von der AfD und dem TUI-Chef Sebastian Ebel über die wachsenden politischen Spannungen in Deutschland. Themen wie die angespannte Migrationspolitik und wirtschaftliche Herausforderungen stehen im Vordergrund. Die Gäste beleuchten auch, inwiefern die CDU sich in populistische Gewässer begibt und welche Auswirkungen dies auf die politische Mitte hat. Hinweise auf die geopolitische Verantwortung Deutschlands und die Risiken für den Mittelstand machen die Diskussion besonders brisant.
undefined
Jan 14, 2025 • 43min

Hat Merz Angst vor Wahlkampf? Mit Mariam Lau

Mariam Lau, ZEIT-Korrespondentin in Berlin und Expertin für die Unionspartei, analysiert die strategischen Herausforderungen von Friedrich Merz im aktuellen Wahlkampf. Sie diskutiert Merz' vorsichtige Ansätze zu Themen wie Migration und Energiepolitik sowie die Dynamik zwischen CDU und AfD. Lau beleuchtet auch die Auswirkungen der gescheiterten Ampelkoalition und die bedeutenden sozialen Themen, die Merz in seiner Wahlstrategie berücksichtigt. Abschließend wird Merz' Sicht auf die transatlantischen Beziehungen und mögliche Koalitionsoptionen in Deutschland thematisiert.