undefined

Mariam Lau

Politische Korrespondentin bei der Zeit mit Schwerpunkt Union und AfD; brachte im Gespräch Hintergrundwissen, Analysen und eigene Beobachtungen ein.

Top 10 podcasts with Mariam Lau

Ranked by the Snipd community
undefined
44 snips
May 10, 2025 • 1h 7min

Presseklub: Wie macht sich Kanzler Merz?

Mariam Lau, Politische Korrespondentin bei der Zeit und Expertin für Friedrich Merz, Veit Medick, Leiter des Politikressorts des Stern, und Ann-Kathrin Hipp, Redakteurin beim Tagesspiegel, diskutieren Merz' turbulenten Amtsantritt. Sie beleuchten die innerparteilichen Konflikte und die ersten Herausforderungen in seiner Regierungszeit. Kritische Themen wie die politische Kommunikation, der Umgang mit der AfD und Merz' internationale Diplomatie werden angesprochen. Zudem wird die Stabilität der neuen Regierung in einem unsicheren politischen Klima analysiert.
undefined
32 snips
Jun 2, 2025 • 1h 16min

Neue schwarz-rote Sozialpolitik & Merz-Berater Roland Koch

Roland Koch, ehemaliger Ministerpräsident von Hessen und Berater von Friedrich Merz, diskutiert die sozialen Prioritäten der schwarz-roten Koalition. Karl Lauterbach, bekannt für seine Gesundheitskompetenz, spricht über die Herausforderungen der Krankenhausreform. Gregor Gysi thematisiert, wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit weltweit unter Druck geraten. Mariam Lau und Georg Restle verdeutlichen die Problematik der Migrationspolitik in Deutschland und die Notwendigkeit effektiverer Integrationsstrategien. Jörg Pilawa bringt zudem humorvolle Anekdoten zur Sprache.
undefined
27 snips
May 15, 2025 • 36min

Merz‘ erste Woche: Wird das was? Mit Mariam Lau

Mariam Lau, Journalistin der ZEIT und Autorin des Buches „März auf der Suche nach der verlorenen Mitte“, analysiert gemeinsam mit Paul Ronzheimer die erste Woche von Friedrich Merz als Kanzler. Sie diskutieren die Substanz seiner Regierungserklärung, die Herausforderungen der neuen Koalition und Merz' Beziehung zur AfD. Lau hinterfragt zudem, wie glaubwürdig die Versprechen Merz bezüglich Bürokratieabbau und Migrationspolitik sind. Auch die innerparteilichen Konflikte und die strategische Unsicherheit Deutschlands in der Ukraine-Krise kommen zur Sprache.
undefined
27 snips
May 8, 2025 • 1h 23min

Was wird Merz für ein Kanzler? Mit Mariam Lau

Mariam Lau, Politikredakteurin der ZEIT, die Friedrich Merz für ein Buchprojekt begleitet hat, diskutiert seinen überraschenden Wahlausgang im Bundestag. Sie analysiert Merz' Einsamkeit in der Koalition und die Herausforderungen, die er als Kanzler meistern muss. Lau beleuchtet kritisch, wie die CDU zu ihrem Verhältnis zur AfD steht und hinterfragt den Unvereinbarkeitsbeschluss mit der Linkspartei. Außerdem wird die taktische Ausrichtung der CDU und die politischen Reaktionen auf aktuelle Ereignisse thematisiert.
undefined
24 snips
May 21, 2025 • 46min

„Mitte, sagen Sie doch Du zu mir.“ (mit Mariam Lau)

Mariam Lau, Politikredakteurin der Zeit und Autorin, diskutiert spannende politische Themen. Sie reflektiert über die Aura von Personen und gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der CDU im Umgang mit der AfD. Die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Hinblick auf den Ukraine-Krieg und den Gaza-Konflikt, werden kritisch beleuchtet. Lau thematisiert auch die Notwendigkeit neuer Unterstützung für pflegende Angehörige in Deutschland. Humorvolle Anekdoten sorgen für Auflockerung und Tiefe bei den politischen Gesprächen.
undefined
24 snips
Feb 8, 2025 • 1h 1min

Presseklub: Wen kann man eigentlich noch wählen?

Hajo Schumacher, Journalist mit einem scharfen politischen Blick und Kirmeswitz, und Mariam Lau, unabhängige politische Korrespondentin der ZEIT, erörtern die chaotische Stimmung vor der Bundestagswahl. Sie diskutieren, ob traditionelle Parteien weiterhin an Bedeutung gewinnen können und werfen einen kritischen Blick auf die Rolle der AfD. Außerdem reflektieren sie über die Bedeutung von Angela Merkels Vermächtnis und die strategischen Herausforderungen der FDP. Dabei wird die Frage aufgeworfen: Wen kann man eigentlich noch wählen?
undefined
17 snips
Aug 27, 2025 • 41min

Kabinettflix (mit Mariam Lau im CDU-Boot)

Mariam Lau, eine renommierte Politikjournalistin von der Zeit und Autorin eines Buchs über Friedrich Merz, diskutiert spannende Themen. Sie beleuchtet die beeindruckende Besteigung des Fujis durch einen 102-Jährigen, während gesellschaftliche Themen auf humorvolle Weise angesprochen werden. Der Rücktritt von Robert Habeck sorgt für gemischte Reaktionen, und politische Spannungen um die Reichensteuer werden erörtert. Zudem gibt es amüsante Anekdoten über verlorene Eheringe und die Verlobung von Taylor Swift, die das Gespräch auflockern.
undefined
16 snips
Oct 25, 2025 • 1h 7min

Presseklub: Friedrich Merz und sein Stadtbild

Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der Welt, Nicole Diekmann, ZDF-Korrespondentin, und Mariam Lau, politische Korrespondentin der Zeit, diskutieren die wachsende Stärke der AfD und Friedrich Merz' Strategie zur Abgrenzung. Sie beleuchten interne Konflikte in der CDU, die Herausforderungen vor den anstehenden Landtagswahlen und Merzens umstrittene Äußerungen zur Migrationspolitik. Die Gäste analysieren Glaubwürdigkeit und Glaubenssätze der Partei im Kontext zu den Wählern im Osten und die Gefahr einer möglichen Zusammenarbeit mit der AfD.
undefined
13 snips
May 23, 2025 • 48min

Folge 12: Wer ist Friedrich Merz? – mit Mariam Lau

Mariam Lau, politische Korrespondentin bei der ZEIT und Autorin eines Buches über Friedrich Merz, enthüllt spannende Einblicke in das politische Leben des neuen Kanzlers. Sie diskutiert Merz' Ansatz zur Bewahrung der liberalen Demokratie und die Herausforderungen der politischen Transformation in Deutschland. Außerdem geht es um wirtschaftliche Strategien in der Krise, die Relevanz von Asylrecht sowie die zukünftige Energiepolitik, insbesondere der Rolle der Kernkraft. Lau stellt die Frage, ob Merz die Kanzlerschaft prägen kann.
undefined
8 snips
May 21, 2025 • 26min

Ist Merz der Reformkanzler, den Deutschland braucht, Mariam Lau?

Mariam Lau, Autorin und Journalistin bei der Wochenzeitung Die Zeit, spricht über Friedrich Merz und seine Ambitionen als Bundeskanzler. Sie beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Merz steht, und diskutiert seine Fähigkeit, notwendige soziale Reformen einzuleiten. Zudem wird die SPD thematisiert, die trotz neuem Personal an alten politischen Mustern festhält. Ein weiterer spannender Punkt sind Laus Einblicke in die technischen Entwicklungen bei Tesla und die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Geschäftswelt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app