Betreutes Fühlen

Wie heilt ein Trauma - das sagt die Forschung

32 snips
Sep 15, 2025
Die spannende Untersuchung, wie Trauma unsere Gedanken und Gefühle beeinflusst, steht im Mittelpunkt. Es wird die wahre Geschichte von Marc Wallert erzählt, der 140 Tage in Geiselhaft lebte. Dabei werden auch neue wissenschaftliche Leitlinien zur Traumatherapie vorgestellt. Die Bedeutung von Akzeptanz und Resilienz wird hervorgehoben, und es wird diskutiert, wie evidenzbasierte Methoden helfen können, Traumata zu bewältigen. Humorvolle Einblicke in den Umgang mit echten traumatischen Erfahrungen runden die bewegende Diskussion ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klare Definition Von Trauma

  • Ein Trauma ist eine Konfrontation mit Tod, ernster Verletzung oder sexualisierter Gewalt.
  • Nicht jede belastende Erfahrung erfüllt diese Kriterien, sagen Leon Windscheid und DSM-Definitionen.
INSIGHT

Trauma Häufig, Störung Seltener

  • Rund 24% der Befragten berichten von mindestens einem traumatischen Erlebnis in Studien.
  • Nur etwa 3% entwickeln daraus eine posttraumatische Belastungsstörung, betont Leon Windscheid.
ANECDOTE

Marc Wallerts 140 Tage Geiselnahme

  • Marc Wallert wurde 2000 auf Sipadan mit seiner Familie von Abu Sayyaf entführt und 140 Tage festgehalten.
  • Leon beschreibt die lebensbedrohlichen Szenen, Hunger, Krankheiten und ständige Todesangst detailliert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app