Zu viel auf dem Teller - Essensmengen besser abschätzen
whatshot 8 snips
Aug 29, 2024
Wie beeinflussen Portionen unser Essverhalten? Oft überschätzen wir, was wir essen sollten, besonders in Gesellschaft. Praktische Tipps helfen dabei, Essen besser einzuschätzen und Überessen zu vermeiden. Zudem wird die Zukunft der deutschen Seen betrachtet: Wassertemperaturen steigen, und Algenprobleme nehmen zu. Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Gewässer aus? Ein weiterer interessanter Aspekt sind Geräusche, die das Einschlafen fördern können. Hier werden optimale Lautstärken und Techniken spannend diskutiert.
22:08
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Planen Sie Ihre Portionen
Legen Sie Portionsgrößen beim Kochen fest, statt spontan zu entscheiden.
Berücksichtigen Sie, dass das Sättigungsgefühl verzögert eintritt.
volunteer_activism ADVICE
Handportionen
Verwenden Sie Ihre Hände als Messinstrument für Lebensmittelportionen.
Zwei Hände voll trockene Nudeln entsprechen einer Portion.
volunteer_activism ADVICE
Gut kauen
Kauen Sie Ihr Essen gut, um Sättigung zu fördern und Nährstoffe besser aufzunehmen.
Langsames Essen gibt dem Körper Zeit, Sättigungssignale zu senden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Seen - Wird es sie in Zukunft noch geben? (07:33) / Helfen Geräusche beim Einschlafen? (15:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
ZU VIEL AUF DEM TELLER – ESSENSMENGEN BESSER EINSCHÄTZEN Es schmeckt einfach zu gut! - Wir essen oft mehr als wir brauchen und erkennen nicht immer, wann wir satt sind. Autorin: Alexandra Rank
Diese Metaanalyse zeigt, dass wir in Gemeinschaft mehr essen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002916522012606?via%3Dihub
Was muss passieren, damit Du satt wirst? Auf Quarks.de gibt es einen Artikel dazu: https://1.ard.de/quarks_satt_werden
Forschende haben einen Leitfaden entwickelt, bei dem die eigenen Hände als Maß für die Portionen genommen werden: https://www.nutrition.org.uk/media/pwdjfvj5/your-balanced-diet_16pp_final_web.pdf
AB AN DEN SEE – GEHT DAS AUCH IN ZUKUNFT NOCH? Ob Baden oder am Ufer spazieren – viele lieben Seen. Doch wie wird sich die Erderwärmung auf die Seen und ihre Natur in Deutschland auswirken? Autor: Michael Stang
Wie sich die Seen in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben, untersucht diese Studie: https://link.springer.com/article/10.1007/s13280-024-02046-z
Natürliche und künstliche Seen in NRW: https://www.lanuv.nrw.de/umwelt/wasser/oberflaechengewaesserfluesse-und-seen/seen/natuerliche-und-kuenstliche-seen
HELFEN GERÄUSCHE BEIM EINSCHLAFEN? Weißes Rauschen soll beim Einschlafen helfen. Wissenschaftlich belegt ist das nicht. Wer es trotzdem ausprobieren will, sollte ein paar Regeln beachten. Autorin: Christiane Tovar
Ob White Noise beim Lernen hilft, erfahrt Ihr in dieser Folge von Quarks Daily: https://1.ard.de/quarks_daily_white_noise_lernen
Hier geht’s zur Übersichtsarbeit, die den Effekt von White Noise beim Einschlafen untersucht hat: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33007706/