FALTER Radio

Was beim Wirtschaftsaufschwung nach Corona wichtig ist – #515

Apr 25, 2021
Sebastian Dullien, ein führender deutscher Wirtschaftsforscher und Leiter des Instituts für Makroökonomie, und Markus Materbauer, Chefökonom der Arbeiterkammer, erörtern die wirtschaftlichen Herausforderungen nach Corona. Sie vergleichen die Ansätze Deutschlands und Österreichs, besonders in Bezug auf soziale Maßnahmen und Infrastrukturinvestitionen. Außerdem diskutieren sie die Notwendigkeit von Bildungsreformen und die Rolle der Europäischen Union in der wirtschaftlichen Erholung, während sie gleichzeitig auf die sozialen Auswirkungen der Dekarbonisierung eingehen.
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes