undefined

Sebastian Dullien

Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Experte für wirtschaftspolitische Analysen.

Top 5 podcasts with Sebastian Dullien

Ranked by the Snipd community
undefined
40 snips
Nov 30, 2024 • 27min

Massenentlassungen: Welche Jobs wegfallen - und wie es weitergeht

Sebastian Dullien, Professor für Volkswirtschaft, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der deutschen Industrie. Er analysiert die drohenden Massenentlassungen und die Auswirkungen hoher Inflationsraten sowie geopolitischer Spannungen. Dullien plädiert für eine gezielte Industriepolitik und Reformen zur Unterstützung des Wachstums. Besonders wichtig ist ihm, die Deindustrialisierung Deutschlands zu stoppen. Zudem wird die Rolle von KI auf dem Arbeitsmarkt und die potenziellen Alternativen für betroffene Arbeitnehmer thematisiert.
undefined
21 snips
Jan 8, 2025 • 44min

Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für 2025

Sebastian Dullien, Direktor des IMK und Experte für wirtschaftspolitische Analysen, spricht mit Marco Herack über die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft im Jahr 2025. Sie analysieren die negativen Konjunkturprognosen und geopolitische Spannungen, besonders durch China und die USA. Dullien betont die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Zusammenarbeit sowie nachhaltiger Wirtschaftspolitik, insbesondere im Bereich Subventionen und erneuerbare Energien. Auch die Rolle des Staates bei der digitalen Transformation und dem Fachkräftemangel wird intensiv diskutiert.
undefined
4 snips
Jan 17, 2025 • 43min

Maurice Höfgen verteidigt Bürgergeld in Phoenix Runde!

In dieser Runde diskutieren Sebastian Dullien, Gewerkschaftsökonom, und Julia Löhr, FAZ-Journalistin, über die Herausforderungen des Bürgergeldes und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft. Sie beleuchten die Widersprüche in der Rentenpolitik und die finanziellen Rahmenbedingungen Deutschlands. Zudem wird die Notwendigkeit öffentlicher Investitionen und die Reform der Schuldenbremse erörtert. Dullien und Löhr bringen spannende Ansichten zur Stabilität des Sozialstaats und den wirtschaftlichen Handlungsbedarf in der aktuellen politischen Lage ein.
undefined
Dec 20, 2024 • 28min

Welche Richtung nimmt die deutsche Wirtschaft 2025?

Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, gibt Einblicke in die wirtschaftliche Lage Deutschlands zur Jahreswende 2024/2025. Er analysiert die Herausforderungen des Wohnungsmangels und die Steuerdebatte. Dullien vergleicht die deutsche Wirtschaft mit den USA, beleuchtet Unsicherheiten im internationalen Handel und diskutiert die komplexe Inflationslage. Trotz rückläufiger Gesamtinflation steigen Lebensmittelpreise, was zu Verbraucherunsicherheiten und Veränderungen im Sparverhalten führt.
undefined
Jun 11, 2024 • 36min

(195) Was ist eine Kriegswirtschaft?

Sebastian Dullien und Marco Herack gehen der Frage nach, was eine Kriegswirtschaft ist und was sie für die deutsche Wirtschaft bedeuten kann. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet