Schweizer Armee Podcast

Resilienz - Wie bleibt man stark, wenn der Druck wächst? Ein Gespräch mit dem Chef der Armee

Jan 24, 2025
Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, diskutiert mit Dr. Hubert Annen, Psychologe an der Militärakademie, das Thema Resilienz. Sie behandeln die essenziellen Werte wie Vertrauen und Feedback in stressigen Situationen. Süssli gibt Einblicke in seine persönliche Erfahrung mit Druck und betont die Bedeutung von Selbstreflexion. Das Gespräch beleuchtet auch, wie emotionale Kontrolle und eine offene Kommunikationskultur zur Resilienz von Teams beitragen. Coaching als Unterstützung für Führungspersönlichkeiten wird ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Resilienz: Unwort des Jahres?

  • Divisionär Willinger bezeichnete Resilienz als Unwort des Jahres.
  • Er kritisierte, dass jeder darüber spricht, aber niemand wirklich versteht, was es bedeutet.
INSIGHT

Resilienz als Umgang mit Reizen

  • Für Thomas Süssli ist Resilienz der Umgang mit Reizen und die Verbesserung der Reaktion darauf.
  • Er betont die Eigenverantwortung im Umgang mit Reizen, ob in Gesprächen oder militärischen Situationen.
ADVICE

Selbstbewusstsein und Innehalten

  • Ein starkes Selbstbewusstsein hilft, mit Herausforderungen umzugehen.
  • In Stresssituationen wird man dünnhäutiger, daher hilft Innehalten, bevor man reagiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app