Verena König Podcast für Kreative Transformation

#374 Sich mitteilen müssen als Traumafolge

Oct 24, 2025
In dieser Folge wird das übersteigertes Mitteilungsbedürfnis als potenzielles Symptom von Traumafolgen beleuchtet. Verena erklärt, wie dieses Bedürfnis oft eine alte Überlebensstrategie ist. Sie untersucht die dynamische Beziehung zwischen Erzählen und Scham und zeigt auf, wie fehlende Spiegelung in der Kindheit dazu führt, dass Menschen exzessiv reden oder sich zurückziehen. Zudem gibt sie praktische Tipps zur Selbstregulation und empfiehlt kreative Ausdrucksformen, um innere Anteile zu unterstützen und Sicherheit zu finden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mitteilung Als Biologische Bindungsfunktion

  • Menschliche Mitteilung hat eine grundlegende Bindungs- und Regulationsfunktion im Nervensystem.
  • Kontingente Spiegelung durch Andere beruhigt das Nervensystem und schafft Sicherheit.
INSIGHT

Frühe Vernachlässigung Formt Mitteilungsstrategien

  • Vernachlässigung und emotionale Gewalt verhindern kontingente Spiegelung und sichere Bindung.
  • Kinder entwickeln intelligente Anpassungsstrategien wie Über-Mitteilung oder Unsichtbarkeit, um zu überleben.
INSIGHT

Gehört-Werden Als Überlebensprogramm

  • Bei frühen Traumata verknüpft das Nervensystem Gehör-Sein mit Überleben und erzeugt dauerhaften Suchdruck.
  • Dieser Druck zeigt sich als Eile, Lautstärke und Auflösung von Grenzen beim Mitteilen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app