
 FALTER Radio
 FALTER Radio Wann scheitern Demokratien? - #1352
 Mar 30, 2025 
 Heide Schmidt, Politikerin und Mitgründerin des liberalen Forums, spricht über ihre liberalen Ansichten und deren historische Wurzeln. Cornelius Obonya, Schauspieler, bringt Zitate von Timothy Snyder ein, während Hannes Leidinger, Historiker, die Entwicklung und das Scheitern von Demokratien analysiert. Sie diskutieren die Demokratie von der Antike bis heute, sprechen über die Herausforderungen durch autoritäre Tendenzen und die Verantwortung der Wähler. Zudem wird die Rolle der Frauen und die Lehren aus der Geschichte für den Widerstand gegen Tyrannei beleuchtet. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Perikles' Demokratie
- Perikles stärkte die athenische Demokratie, indem er neue Bevölkerungsschichten einbezog.
- Er sicherte sich so die Unterstützung der Volksversammlung, nicht aus reiner Güte.
Perikles' Abschiedsrede
- Perikles' Abschiedsrede betont die Bedeutung von Bürgerrechten und -pflichten.
- Die Rede unterstreicht die Wichtigkeit von Verdienst und Gemeinsinn im öffentlichen Leben.
Der Widerspruch der Sklaverei
- Die athenische Demokratie, trotz ihrer fortschrittlichen Ideen, schloss Sklaven aus.
- Dieser Widerspruch zwischen Ideal und Realität wird als "schizophren" bezeichnet.






