
Wann scheitern Demokratien? - #1352
FALTER Radio
Vaterlose Gesellschaft und Autoritarismus
In diesem Kapitel wird die Beziehung zwischen vaterlosen Gesellschaften und dem Aufstieg autoritärer Strukturen analysiert. Es werden historische Kontexte und deren Auswirkungen auf die individuelle Existenz behandelt, während die Herausforderungen der heutigen Demokratie und der Einfluss von Social Media thematisiert werden. Abschließend wird die Verantwortung der Wähler und die reflektierten Wahlentscheidungen hervorgehoben, um den langsamen Wandel in der politischen Landschaft zu beleuchten.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.