Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

Eitelkeit – über Schönheit, Schein und Selbstinszenierung

Jun 3, 2025
In dieser Diskussion geht es um die vielschichtige Eitelkeit und deren Einfluss auf unser Wesen. Die Sprecher reflektieren, wo Stolz endet und Eitelkeit beginnt, während sie persönliche Erfahrungen teilen. Sie stellen das Debüt 'Das Palais muss brennen' von Mercedes Spannagel vor, das eine rebellische Tochter in einem konservativen Umfeld thematisiert. Auch Max Frischs 'Montauk' wird besprochen, wobei die Rolle der Eitelkeit in Beziehungen und in der Literatur beleuchtet wird. Humorvolle Anekdoten runden die tiefgründigen Themen ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Christines späte Masken-Momente

  • Christine Westermann war früher für ihre späte Ankunft in der Maske bekannt, aber nicht, weil sie eitel war.
  • Sie ließ die Maskenbildnerinnen nur wenig Zeit, sorgte aber nicht für übertriebene Verschönerung.
INSIGHT

Eitelkeit als notwendige Selbstsicherheit

  • Eitelkeit braucht eine gewisse Überzeugung und Selbstsicherheit in der Außenwirkung.
  • Ohne etwas Eitelkeit wäre es schwer, vor hunderten Menschen aufzutreten.
ANECDOTE

Eitelkeit trotz Abstreiten

  • Mona versucht, ihre Eitelkeit zu verneinen, wird aber auf ihre Reaktion auf unvorteilhaftes Kameralicht aufmerksam.
  • Selbst das Abstreiten von Eitelkeit kann eine Form von Eitelkeit sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app