
Eitelkeit – über Schönheit, Schein und Selbstinszenierung
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
00:00
Die Unabhängigkeit der Luise
In diesem Kapitel wird das Debütwerk 'Das Palais muss brennen' von Mercedes Spannagel vorgestellt, welches die rebellische Protagonistin Luise in einem konservativen Umfeld begleitet. Die Erzählung thematisiert die Dynamik zwischen Luises freigeistiger Haltung und den traditionellen Werten ihrer Familie, während gesellschaftliche Eitelkeiten und Machtverhältnisse kritisch beleuchtet werden. Humor und skurrile Elemente, wie der anarchistische Mops Marx, bereichern die Diskussion über familiäre Beziehungen und individuelle Identitätsfindung.
Transcript
Play full episode