FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

#26: Wie wir richtig mit Schmerzen umgehen

Jun 30, 2024
Prof. Ingo Froböse erklärt, wie Schmerzen entstehen und welche psychologischen und physischen Faktoren sie beeinflussen. Interessant ist das Konzept des Schmerzlernens und die Rolle von Emotionen, die Schmerzen verstärken können. Er gibt Tipps zur Selbstheilung bei chronischen Schmerzen sowie zur richtigen Dosierung im Freizeitsport. Zudem wird die Bedeutung einer proteinreichen Ernährung und der Kraft positiver Stimulation hervorgehoben. Kleine Übungen zur Entspannung runden die hilfreichen Strategien ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Froböses Eigene Muskelkater‑Erfahrung

  • Ingo berichtet, dass ungewohnte Tätigkeiten wie Umzug oder Bergwanderung bei ihm Muskelkater auslösen.
  • Er akzeptiert die Schmerzen als Warnsignal, übertreibt sich aber manchmal beim Sport.
INSIGHT

Schmerz Entsteht Im Gehirn

  • Schmerzen entstehen immer im Gehirn und sind primär ein Warnsignal der Natur.
  • Das Gehirn entscheidet, ob ein Reiz als Schmerz gemeldet wird oder nicht.
INSIGHT

Schmerzreaktion Ist Prägbar

  • Schmerzempfinden wird durch Erziehung und soziales Umfeld geprägt und ist lernbar.
  • Elternreaktionen auf Verletzungen beeinflussen, wie Kinder Schmerz später wahrnehmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app