

DATUM Studio #23: Die Paternoster-Gesellschaft – mit Irmgard Griss
Sep 4, 2020
Irmgard Griss, Juristin und ehemalige Präsidentschaftskandidatin in Österreich, erörtert die tiefgreifenden Veränderungen der Mittelklasse und ihre Auswirkungen. Sie analysiert, warum wirtschaftlicher Aufschwung nicht automatisch Zufriedenheit bringt und diskutiert die Schlüsselrolle der Bildung. Griss beleuchtet auch die biologische Basis des Menschen, Erziehungsmethoden und deren Einfluss auf den Gemeinsinn. Zudem thematisiert sie, wie Angst von Politikern und Medien in Krisenzeiten als Machtinstrument genutzt wird und betont die Wichtigkeit von Bildung für kritisches Denken.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Veränderungen der Mittelklasse und Bildungspolitik
02:19 • 11min
Die biologischen Grundlagen des Menschen und die Rolle der Erziehung
12:57 • 2min
Die Herausforderungen der politischen Kommunikation in einer Mediengesellschaft
15:01 • 4min
Die Rolle der Angst in Politik und Medien
19:08 • 4min