
FALTER Radio
Episode 32: Jagd auf Armin Wolf
Feb 21, 2018
Armin Wolf, der bekannteste Moderator des ORF, spricht über seine Klage gegen Vizekanzler Strache und die ständigen Angriffe der FPÖ auf die ORF-Journalist*innen. Armin Thurnher, Herausgeber des Falter, warnt vor den Gefahren für den ORF und die österreichische Demokratie. Medienexperte Harald Fidler kommentiert die Medienpläne der ÖVP. Ein neues antisemitisches Liederbuch der FPÖ-nahen Burschenschaft wird ebenfalls thematisiert, während die Bedeutung der Pressefreiheit und der Herausforderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hervorgehoben werden.
44:57
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Armin Wolf thematisiert in der Episode die wesentliche Bedeutung der Pressefreiheit in Österreich angesichts der politischen Angriffe der FPÖ auf den ORF.
- Die Enthüllung antisemitischer Inhalte aus einem Liederbuch zeigt die dringende Notwendigkeit eines kritischen Journalismus, um extremistischen Ideologien entgegenzuwirken.
Deep dives
Angriffe auf den ORF und dessen Bedeutung
Die Angriffe auf den ORF durch die FPÖ werden als ernsthafte Bedrohung für die Pressefreiheit wahrgenommen. Die Partei möchte die ORF-Gebühren abschaffen und beschuldigt den Sender der Einseitigkeit, was zu einer politischen Abhängigkeit führen könnte. In Österreich hat der ORF eine zentrale Rolle als öffentlich-rechtliches Medium, das sich den Anforderungen einer qualitativen Berichterstattung stellt und in der Medienlandschaft trotz Border-Line-Medien eine unverzichtbare Funktion einnimmt. Wenn die FPÖ erfolgreich ist, könnte dies die gesamte journalistische Landschaft und die Grundlage des demokratischen Diskurses gefährden, da Qualitätsjournalismus essenziell für eine gesunde Demokratie ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.