

Michel Foucault – Was ist Wahnsinn?
May 31, 2025
Wann ist jemand wirklich krank? Michel Foucault hinterfragt das Konzept von Normalität und wie gesellschaftliche Normen unsere Definitionen von Gesundheit prägen. Er kritisiert, dass die Aufklärung neue Unterdrückungsformen geschaffen hat. Krankheiten wie ADHS und psychische Erkrankungen werden oft zur Kontrolle genutzt statt zur Heilung. Foucaults Ideen zur Biomacht zeigen auf, wie Normabweichungen in der Gesellschaft betrachtet werden. Diese Perspektiven sind nach wie vor relevant und erfordern ein Umdenken in Bezug auf Unterstützung und Integration.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Krankheit als menschliche Erfindung
- Krankheit ist eine Erfindung des Menschen und keine göttliche Strafe mehr.
- Medizin definiert Normen, die zum Kontrollinstrument werden und Krankheit zuweist.
Kontrolle durch Medizin
- Medizin dient weniger der Heilung als der Regulierung und Überwachung.
- Der Begriff Normalität wird durch Machtstrukturen festgelegt und gebraucht.
ADHS als Kontrollinstrument
- ADHS wird oft zur Regulierung und Normierung von Kindern verwendet.
- Kinder werden oft gezwungen, sich anzupassen statt individuell gefördert zu werden.