
Michel Foucault – Was ist Wahnsinn?
Philosophie to go
00:00
Der Wandel des Krankheitsbegriffs
In diesem Kapitel wird untersucht, wie der Mensch und die Konzepte von Krankheit und Wahnsinn historisch geprägt wurden und wie sich diese Wahrnehmungen im Laufe der Zeit verändert haben. Es wird die Verbindung zwischen protestantischer Ethik, medizinischer Objektivierung und den sozialen Konstruktionen von Gesundheit und Krankheit analysiert. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie Machtstrukturen und institutionelle Kontrolle die Definition von Normalität und Abweichung beeinflussen.
Transcript
Play full episode