Philosophie to go cover image

Michel Foucault – Was ist Wahnsinn?

Philosophie to go

00:00

Die Konstruktion von Krankheit und Normativität

In diesem Kapitel wird untersucht, wie Gesellschaftsnormen die Wahrnehmung und Klassifizierung von Krankheiten wie ADHS und Depression prägen. Es wird die kritische Perspektive von Michel Foucault beleuchtet, der argumentiert, dass medizinische Diagnosen oft zur Kontrolle und Überwachung dienen, statt zur echten Heilung. Zudem wird die gesellschaftliche Behandlung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen thematisiert, wobei der Fokus auf der Notwendigkeit einer integrativen Umgebung liegt.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app