yeet-Podcast

Wie kommen wir mit unseren Gefühlen klar in Social Media? - mit Klaus Eidenschink

13 snips
Aug 5, 2025
Klaus Eidenschink ist Theologe, Psychologe und Fachbuchautor, der sich intensiv mit den Herausforderungen von Emotionen in der digitalen Welt auseinandersetzt. Er erklärt, wie unsere Kultur oft kein gutes Gefühl für Ängste entwickelt und was das für den Umgang in sozialen Medien bedeutet. Zudem diskutiert er die Wichtigkeit von Reflexion und Achtsamkeit, um emotionale Reaktionen besser zu verstehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zwischen emotionalem Verhalten und den Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen in einer sich schnell verändernden digitalen Landschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Emotionen prägen Entscheidungen

  • Entscheidungen werden oft nicht rational, sondern emotional getroffen und rational nachträglich gerechtfertigt.
  • Social Media bietet die Möglichkeit, schnell direkte Rückmeldungen auf eigene Gedanken zu erhalten.
ADVICE

Emotionsreflexion vor Konfliktreaktion

  • Dränge nicht nach schneller Rechtfertigung bei Konflikten, hinterfrage deine Emotionen tief.
  • Erkenne, dass viel Verhalten in Kommentaren aus Unwissenheit über eigene Gefühle entsteht.
INSIGHT

Veränderung erzeugt Trauer und Unsicherheit

  • Wir leben in einer Zeit stetiger Veränderung, was zu vielen Abschieden und Trauer führt.
  • Sicherheitsgefühl durch Vertrautheit wird ständig herausgefordert, was viele Ängste und Unsicherheiten erzeugt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app