Lauren Steinman, Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor, teilt wertvolle Einblicke in die Therapie von SIBO und deren Herausforderungen. Sie diskutiert verschiedene Gasarten und individuelle Behandlungsansätze. Auch die Rolle von Probiotika, Verdauungsenzymen und Stressreduktionsritualen zur Verbesserung der Darmgesundheit kommen zur Sprache. Zudem wird die Anwendung von Prokinetika für eine bessere Darmmotilität und innovative manuelle Techniken für die Therapie vorgestellt. Ein umfassendes Bild zur Optimierung der Darmgesundheit.
34:53
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Komplexität von SIBO
SIBO ist komplex und oft ein Symptom anderer Ursachen.
Eine reine Wasserstoff-SIBO ist selten, Mischformen sind häufiger.
volunteer_activism ADVICE
SIBO-Therapie nach Gastyp
Bei Wasserstoff-SIBO: Berberitze und Oregano.
Bei Methan-SIBO: Alicin (Knoblauch) und Neem, zusätzlich Wasserstoffreduzierer.
volunteer_activism ADVICE
Biofilme und deren Auflösung
Biofilmlöser sollten regelmäßig eingesetzt werden, besonders bei hartnäckigen Fällen.
Vorsicht bei Biofilmkuren aus dem Internet, sie können das Mikrobiom stören.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
SIBO - Therapiemöglichkeiten einer Dünndarmfehlbesiedlung
In der achten Folge unserer SIBO-Reihe geben wir euch Einblicke in die Therapiemöglichkeiten der drei unterschiedlichen Dünndarmfehlbesiedlungen und schauen uns einige unterstützende Maßnahmen bei einer SIBO-Therapie genauer an.
Auch in dieser Folge unterstützt mich wieder Lauren Steinman. Lauren ist Heilpraktikerin und Naturopathic Doctor und hat in den USA u.a. unter Dr Allison Siebecker gelernt, einer der führenden Ärztinnen in der SIBO-Welt.
Hier geht´s zum:
👉 IMPRESSUM
👉 DATENSCHUTZ
👉 DISCLAIMER:
Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.