Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. März 2025 | Schuldenpaket, Sondierung, Anleihebeben

Mar 10, 2025
In dieser Folge diskutieren Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, und Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, über die Herausforderungen des Schuldenpakets und die aktuellen Sondierungen der GroKo. Merz bringt seinen wirtschaftspolitischen Ansatz ein, während Esken die sozialen Implikationen beleuchtet. Die Gäste erörtern auch die dramatischen Entwicklungen am Anleihemarkt, die finanziellen Probleme der Krankenkassen und die Ungleichheiten im Lohnsystem, wobei insbesondere die Forderungen nach einem höheren Mindestlohn und gerechteren Diäten für Abgeordnete thematisiert werden.
01:40:01

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Schuldenpaket der Großen Koalition umfasst ein milliardenschweres Investitionsprogramm zur Verbesserung der Infrastruktur und Reform der Schuldenbremse.
  • Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem 24-stündigen Warnstreik an 13 deutschen Flughäfen aufgerufen, was tausende Flüge streicht und die Verhandlungen belastet.

Deep dives

Neue Struktur des Wirtschaftsbriefings

Das Wirtschaftbriefing wird nun alle zwei Wochen angeboten, anstatt wöchentlich. Diese Anpassung ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der wichtigsten wirtschaftspolitischen Themen, die in den letzten zwei Wochen relevant waren. Maurice, der Moderator, begrüßt die Zuhörer und kündigt an, dass bedeutende Ereignisse in der Bundespolitik, insbesondere die Einigungen innerhalb der Großen Koalition, besprochen werden. Die Umstellung auf einen zweiwöchentlichen Rhythmus soll für die Zuhörer übersichtlicher und inhaltlich prägnanter sein.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner