undefined

Friedrich Merz

Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Vorsitzender der CDU.

Top 10 podcasts with Friedrich Merz

Ranked by the Snipd community
undefined
151 snips
Jan 19, 2025 • 2h 19min

Friedrich Merz, warum wollen Sie Kanzler werden?

Friedrich Merz, Jurist und Bundesvorsitzender der CDU, spricht über seine zwei politischen Leben und die Herausforderungen des Winter-Wahlkampfs. Er reflektiert über seine Zeit in der Wirtschaft und die populistischen Strömungen in Deutschland. Zudem thematisiert er seinen Werdegang als Jurist, seine Familiengeschichte und persönliche Anekdoten. Merz äußert sich zu politischen Fehlern, seiner Beziehung zu Angela Merkel und zu den aktuellen Anforderungen an die CDU, während er seine Leidenschaft fürs Fliegen mit seinen politischen Ambitionen verknüpft.
undefined
57 snips
Feb 1, 2025 • 4h 37min

Merz, ÖVP, Pokémon-Trading, Hoss & Hopf, Goldsuche in toten Minen, Wahlempfehlung

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands, diskutiert über die aktuelle politische Unsicherheit in Deutschland. Er beleuchtet Herausforderungen der CDU in Bezug auf rechte Strömungen und die öffentliche Wahrnehmung von Sicherheit und Migration. Zudem wird die Rolle von Milliardären in der Gesellschaft thematisiert, gefolgt von einer kritischen Analyse von Wählerdynamiken und dem Einfluss von Populismus auf die Politik. Außerdem wird die Faszination für Pokémon-Karten und deren Marktdynamik auf humorvolle Weise thematisiert.
undefined
23 snips
Feb 24, 2025 • 24min

Left, right and centre: Germany’s election

Friedrich Merz, soon-to-be German chancellor, dives into the evolving political landscape in Germany, discussing the rise of the hard-right AFD party and the implications for immigration and economic policies. He sheds light on the challenges facing the incoming government and explores the changing dynamics of support for Ukraine, challenging the notion of America's dominance in aid. Expect insights on how Europe's contributions outpace the U.S., all while addressing the complexities of coalition negotiations in this pivotal moment for Germany.
undefined
16 snips
Feb 3, 2025 • 1h 15min

Merz und die AfD: Ist die Brandmauer Geschichte?

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, fordert eine schärfere Migrationspolitik und diskutiert die Auswirkungen der AfD im Bundestag. Albrecht von Lucke kommentiert die juristischen Aspekte der politischen Strömungen, während Isabel Schayani die katastrophale Situation in Syrien beleuchtet und deren Einfluss auf die Migrationsthemen aufzeigt. Beatrix von Storch vertritt die Position der AfD und thematisiert die gesellschaftliche Stimmung sowie die Herausforderungen der deutschen Asylpolitik. Die Debatte dreht sich um den Konflikt zwischen Sicherheit, Integration und den sozialen Folgen der Migration.
undefined
14 snips
Mar 21, 2025 • 28min

Friedrich Merz über Glaubwürdigkeit: „Habe hohen Kredit aufgenommen“

Friedrich Merz, Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger CDU-Vorsitzender, diskutiert übliche politische Herausforderungen und die Wichtigkeit von Glaubwürdigkeit bei Koalitionsverhandlungen. Berthold Kohler, politischer Herausgeber der F.A.Z., bringt spannende Fragen zur Migrationspolitik und internationaler Zusammenarbeit ein. Außerdem erörtern sie die Notwendigkeit einer paritätischen Besetzung von politischen Ämtern durch Frauen und teilen Eindrücke vom FAZ-Kongress als Plattform für den Austausch.
undefined
11 snips
Feb 14, 2025 • 1h 35min

483 - Friedrich Merz, eerzuchtig en onbesuisd

Friedrich Merz, CDU-voorzitter en ervaren zakenman, duikt diep in de Duitse politiek. Hij deelt zijn unieke achtergrond uit het Sauerland en hoe deze zijn politieke stijl beïnvloedt. Merz bespreekt zijn strijd om de CDU te leiden, evenals zijn ambities om bondskanselier te worden. Ook komt zijn visie op belastinghervormingen en immigratie aan bod, waarbij hij pleit voor een 'lightcultuur' in Duitsland. Daarnaast reflecteert hij op de politieke dynamiek tussen hem, Angela Merkel en de AFD, en de gevolgen voor de Duitse democratie.
undefined
10 snips
Feb 20, 2025 • 3h 25min

Amerika und Europa

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, diskutieren die politischen Spannungen zwischen Amerika und Europa. Sie beleuchten die Kluft zwischen politischer Rhetorik und der Realität der Bürger und thematisieren die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Kontext der US-Europapolitik. Zudem wird die Rolle von Migration und sozialen Gerechtigkeit in der Politik angesprochen, während die bevorstehenden Wahlen und deren Bedeutung für die Zukunft Deutschlands analysiert werden.
undefined
9 snips
Feb 1, 2025 • 1h 15min

Bundestag - Was treibt Merz? #408

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU und umstritten für seinen migrationspolitischen Ansatz, diskutiert die emotionalen Konflikte im Bundestag. Er erläutert die gescheiterte Abstimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz und die daraus resultierenden politischen Turbulenzen. Merz' kompromisslose Haltung und unberechenbare Entscheidungsfindung stehen im Fokus. Zudem spricht er über die kritischen Reaktionen auf seine Aussagen zu nichtdeutschen Tätern und die Bedeutung der AfD in der aktuellen politischen Landschaft – ein Wendepunkt in der deutschen Politik?
undefined
8 snips
Feb 24, 2025 • 22min

German Election Winner, Far-Right Gains & Funding Private School Fees

Friedrich Merz, the newly elected Conservative opposition leader in Germany, discusses his plans for coalition formation following a pivotal election. He highlights the far-right Alternative for Germany's unexpected rise to second place, raising questions about Germany's political landscape. Merz also tackles the shifting fiscal policies expected after the election, hinting at increased spending. Additionally, insights are shared on the financial strains UK families face with private school fees amidst changing economic dynamics.
undefined
8 snips
Feb 1, 2025 • 33min

Der schwarze Freitag des Friedrich Merz

Friedrich Merz, CDU-Chef und Kanzlerkandidat, diskutiert seine umstrittenen Migrationsstrategien und die riskante Zusammenarbeit mit der AfD. Winfried Klutz, Vorsitzender des Sachverständigenrates Migration, bewertet Merz‘ Vorschläge kritisch, insbesondere ihre rechtlichen Implikationen. Die politischen Reaktionen von SPD und Grünen zeigen die Empörung über Merz' Taktik. Zudem werden die vielfältigen Herausforderungen im Gewaltschutz und der Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen beleuchtet, während die Debatte um ein mögliches AfD-Verbot an Brisanz gewinnt.