undefined

Friedrich Merz

Vorsitzender der CDU. Ehemaliger Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Top 10 podcasts with Friedrich Merz

Ranked by the Snipd community
undefined
151 snips
Jan 19, 2025 • 2h 19min

Friedrich Merz, warum wollen Sie Kanzler werden?

Friedrich Merz, Jurist und Bundesvorsitzender der CDU, spricht über seine zwei politischen Leben und die Herausforderungen des Winter-Wahlkampfs. Er reflektiert über seine Zeit in der Wirtschaft und die populistischen Strömungen in Deutschland. Zudem thematisiert er seinen Werdegang als Jurist, seine Familiengeschichte und persönliche Anekdoten. Merz äußert sich zu politischen Fehlern, seiner Beziehung zu Angela Merkel und zu den aktuellen Anforderungen an die CDU, während er seine Leidenschaft fürs Fliegen mit seinen politischen Ambitionen verknüpft.
undefined
54 snips
Feb 1, 2025 • 4h 37min

Merz, ÖVP, Pokémon-Trading, Hoss & Hopf, Goldsuche in toten Minen, Wahlempfehlung

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands, diskutiert über die aktuelle politische Unsicherheit in Deutschland. Er beleuchtet Herausforderungen der CDU in Bezug auf rechte Strömungen und die öffentliche Wahrnehmung von Sicherheit und Migration. Zudem wird die Rolle von Milliardären in der Gesellschaft thematisiert, gefolgt von einer kritischen Analyse von Wählerdynamiken und dem Einfluss von Populismus auf die Politik. Außerdem wird die Faszination für Pokémon-Karten und deren Marktdynamik auf humorvolle Weise thematisiert.
undefined
16 snips
Feb 3, 2025 • 1h 15min

Merz und die AfD: Ist die Brandmauer Geschichte?

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, fordert eine schärfere Migrationspolitik und diskutiert die Auswirkungen der AfD im Bundestag. Albrecht von Lucke kommentiert die juristischen Aspekte der politischen Strömungen, während Isabel Schayani die katastrophale Situation in Syrien beleuchtet und deren Einfluss auf die Migrationsthemen aufzeigt. Beatrix von Storch vertritt die Position der AfD und thematisiert die gesellschaftliche Stimmung sowie die Herausforderungen der deutschen Asylpolitik. Die Debatte dreht sich um den Konflikt zwischen Sicherheit, Integration und den sozialen Folgen der Migration.
undefined
11 snips
Feb 14, 2025 • 1h 35min

483 - Friedrich Merz, eerzuchtig en onbesuisd

Friedrich Merz, CDU-voorzitter en ervaren zakenman, duikt diep in de Duitse politiek. Hij deelt zijn unieke achtergrond uit het Sauerland en hoe deze zijn politieke stijl beïnvloedt. Merz bespreekt zijn strijd om de CDU te leiden, evenals zijn ambities om bondskanselier te worden. Ook komt zijn visie op belastinghervormingen en immigratie aan bod, waarbij hij pleit voor een 'lightcultuur' in Duitsland. Daarnaast reflecteert hij op de politieke dynamiek tussen hem, Angela Merkel en de AFD, en de gevolgen voor de Duitse democratie.
undefined
9 snips
Feb 1, 2025 • 1h 15min

Bundestag - Was treibt Merz? #408

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU und umstritten für seinen migrationspolitischen Ansatz, diskutiert die emotionalen Konflikte im Bundestag. Er erläutert die gescheiterte Abstimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz und die daraus resultierenden politischen Turbulenzen. Merz' kompromisslose Haltung und unberechenbare Entscheidungsfindung stehen im Fokus. Zudem spricht er über die kritischen Reaktionen auf seine Aussagen zu nichtdeutschen Tätern und die Bedeutung der AfD in der aktuellen politischen Landschaft – ein Wendepunkt in der deutschen Politik?
undefined
8 snips
Feb 1, 2025 • 33min

Der schwarze Freitag des Friedrich Merz

Friedrich Merz, CDU-Chef und Kanzlerkandidat, diskutiert seine umstrittenen Migrationsstrategien und die riskante Zusammenarbeit mit der AfD. Winfried Klutz, Vorsitzender des Sachverständigenrates Migration, bewertet Merz‘ Vorschläge kritisch, insbesondere ihre rechtlichen Implikationen. Die politischen Reaktionen von SPD und Grünen zeigen die Empörung über Merz' Taktik. Zudem werden die vielfältigen Herausforderungen im Gewaltschutz und der Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen beleuchtet, während die Debatte um ein mögliches AfD-Verbot an Brisanz gewinnt.
undefined
4 snips
Oct 13, 2024 • 59min

Sind Sie ein Mann für morgen, Herr Merz?

Friedrich Merz, der CDU-Vorsitzende und designierte Kanzlerkandidat, diskutiert über seine Rückkehr in die Politik und die Herausforderungen der Digitalzeit. Er fordert eine restriktivere Migrationspolitik und betont die Bedeutung von staatlichen Investitionen für das wirtschaftliche Wachstum. Merz spricht auch über die Rolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt und die Notwendigkeit von Reformen im Rentensystem. Ein zentraler Punkt ist die Gleichstellung von Frauen in der Politik und die Herausforderungen, die er im Zuge seiner Wahlkampfstrategie zu bewältigen hat.
undefined
May 29, 2024 • 1h 54min

Friedrich Merz - Woran (ver)zweifeln Sie?

Der Gast Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender, spricht über seinen Werdegang, Selbstzweifel, seine direkte Sprache, Familienleben, Zweifel und Lebensentscheidungen. Die Diskussion beleuchtet seine Kindheit, Jugend in den 60er und 70er Jahren, politisches Engagement, Karriere, familiäre Entscheidungen, Umgang mit Enkeln, Rückkehr in die Politik, Selbstzweifel, Umweltschutz, Herausforderungen in der Politik, Sinn des Lebens und die Verwendung drastischer Worte in der Politik.
undefined
Feb 20, 2025 • 3h 25min

Amerika und Europa

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, diskutieren die politischen Spannungen zwischen Amerika und Europa. Sie beleuchten die Kluft zwischen politischer Rhetorik und der Realität der Bürger und thematisieren die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Kontext der US-Europapolitik. Zudem wird die Rolle von Migration und sozialen Gerechtigkeit in der Politik angesprochen, während die bevorstehenden Wahlen und deren Bedeutung für die Zukunft Deutschlands analysiert werden.
undefined
Feb 20, 2025 • 1h 8min

#137 Friedrich Merz, CDU in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband

Friedrich Merz, Jurist und Spitzenkandidat der CDU/CSU, spricht über seine politischen Visionen. Er diskutiert die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit der AfD und plant Maßnahmen zur Förderung von Bildung und Digitalisierung. Der Fokus liegt auch auf der Chancengleichheit für Frauen und der Unterstützung von Startups in Deutschland. Merz betont die Notwendigkeit einer stabilen Regierung und ein positives Narrativ für die politische Zukunft Deutschlands. Zudem reflektiert er über die Veränderungen im politischen Engagement im digitalen Zeitalter.