

AUSGABE NEUNUNDFÜNFZIG
5 snips Oct 14, 2022
In dieser Unterhaltung wird die 50-jährige Warnung des Club of Rome vor einem Wachstum ohne Grenzen beleuchtet. Sie diskutieren, wie seine prognostizierten Gefahren sich im Laufe der Jahre gezeigt haben und ob wir daraus gelernt haben. Themen wie die Macht von YouTube in autoritären Regimen und die ethischen Herausforderungen eines ungebremsten Wachstums stehen im Fokus. Zudem wird die Dringlichkeit für sofortige Klimaschutzmaßnahmen und die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels in unserer Gesellschaft thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Prechts Erinnerung an "Global 2000"
- Richard David Precht erinnert sich an die Studie "Global 2000" von 1980.
- Diese Studie beeinflusste die Gründung der Grünen und warnte vor den Folgen des "Weiter-so" im Jahr 2000.
Malthus und die Grenzen des Wachstums
- Thomas Malthus' Buch über das Bevölkerungswachstum wird diskutiert.
- Precht betont die Bedeutung des Fortschritts und des sozialen Fortschritts, die Malthus nicht berücksichtigte.
Öl-Angst der 70er
- Markus Lanz und Precht diskutieren die damalige Angst vor Rohstoffknappheit.
- Lanz erwähnt die Vorhersage des Club of Rome, dass es nach 20 Jahren kein Öl mehr geben würde.