

Widerstand verstehen und überwinden: Kommunikation, die verbindet
13 snips Apr 8, 2025
In dieser Folge wird die Psychologie des Widerstands in der Kommunikation beleuchtet. Du erfährst, warum Menschen oft blockieren und wie du in Gesprächen Brücken statt Mauern bauen kannst. Empathie und Klarheit spielen eine zentrale Rolle, um Missverständnisse aufzulösen und aus einem "Ja, aber" ein echtes "Ja, ich verstehe" zu machen. Tipps zur Erkennung von Widerstand und Techniken zur Verbesserung der Kommunikation werden ebenfalls präsentiert. Lass dich inspirieren, deine Gespräche in echte Verbindungen zu verwandeln!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Widerstand als Schutzmechanismus
- Widerstand in der Kommunikation ist eine natürliche Schutzreaktion gegen Bedrohung unserer Autonomie oder Sicherheit.
- Besonders häufig tritt Widerstand bei Veränderungen und Unsicherheit auf, die unser Sicherheitsgefühl gefährden.
Transparenz als Widerstands-Prävention
- Mangelnde Transparenz in Veränderungsprozessen schürt Unsicherheit und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Widerstand.
- Frühzeitige und offene Information kann Widerstand vorbeugen und Vertrauen stärken.
Carl Rogers über Widerstand
- Carl Rogers sieht Widerstand nicht als negativ, sondern als Signal innerer Konflikte und gefährdeter Bedürfnisse.
- Widerstand ermöglicht es, einen inneren Konflikt sichtbar zu machen und damit anzugehen.