Mindseed mit Léon Heimann

Wie Trauma seit Jahren in deinem Gehirn wirkt – und wie du es lösen kannst | Gerald Hüther & Lutz Besser

4 snips
Sep 14, 2025
Gerald Hüther, ein führender Neurobiologe, und Lutz-Ulrich Besser, ein erfahrener Psychiater, tauchen tief in die Welt der Traumaforschung ein. Sie diskutieren, wie Traumata unser Gehirn prägen und welche Rolle die Neuroplastizität bei der Heilung spielt. Persönliche Geschichten von Lutz verdeutlichen die Herausforderungen in der Traumaverarbeitung. Zudem thematisieren sie, warum Kohärenz im Gehirn entscheidend für unser Wohlbefinden ist und wie wir trotz verheerender Erlebnisse innere Freiheit zurückgewinnen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gehirn Sucht Energiesparende Lösungen

  • Das Gehirn organisiert sich energieeffizient und sucht Lösungen, um Inkohärenz zu reduzieren.
  • Traumatische Erfahrungen bahnen Überlebenslösungen ein, die später problematisch werden können.
INSIGHT

Trauma Als Angepasste Lösung

  • Traumatische Reaktionen sind adaptive Lösungsversuche des Gehirns, keine Zeichen von Schwäche.
  • Diese Anpassungen werden durch häufige Aktivierung neuroplastisch verstärkt und automatisiert.
ANECDOTE

Erfahrungen Mit Gewalt In Der Familie

  • Lutz berichtet von einer gewalttätigen, traumatisierten Mutter, die Entwertung an die Kinder weitergab.
  • Er nutzte Selbsterfahrung, Ausbildung und Sport, um diese Wunden zu integrieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app