Mindseed mit Léon Heimann cover image

Mindseed mit Léon Heimann

Latest episodes

undefined
Jul 13, 2025 • 1h 2min

Wenn du nicht mehr weißt, wer du bist – über Trauma, Dissoziation & Heilung | Michaela Huber

Michaela Huber, Psychotherapeutin, Autorin und Trauma-Expertin, erklärt, was Dissoziation wirklich bedeutet – und wie sich schwere Traumata auf unsere Identität, Wahrnehmung und Beziehungen auswirken. Michaela Huber gilt als Pionierin der modernen Traumatherapie in Deutschland. Sie hat über Jahrzehnte mit Menschen gearbeitet, deren Erfahrungen so schmerzhaft waren, dass sich ihre Seele aufspalten musste, um überleben zu können. Die dissoziative Identitätsstörung (DIS) ist ein oft missverstandenes Phänomen: Die Betroffenen haben verschiedene innere Anteile – Persönlichkeitszustände, die sich abwechseln, um mit überwältigendem Schmerz oder Trauma umzugehen. Michaela Huber zeigt, warum diese Spaltung kein Anzeichen von „Verrücktheit“ ist, sondern ein Überlebensmechanismus. Wir sprechen über Schutzmechanismen, über verdrängte Erfahrungen und über das, was Trauma mit unserem Gehirn macht. Und wir schauen auf die Frage: Wie kann man als Therapeut oder Angehöriger wirklich helfen, wenn jemand scheinbar nicht mehr weiß, wer er ist? Diese Folge ist eine Einladung, tiefer zu verstehen – mit viel Herz, fundiertem Wissen und einer Perspektive, die selten so einfühlsam und klar vermittelt wurde. (00:02:24) – Können Menschen mehrere Persönlichkeiten haben?(00:07:23) – Warum vor allem Frauen betroffen sind(00:09:17) – Wie Babys mit inneren Zuständen geboren werden – und warum sie manchmal nicht zusammenwachsen(00:14:47) – Wie häufig kommt Dissoziation wirklich vor?(00:20:00) – Michaela Hubers erster Kontakt mit einer dissoziierten Persönlichkeit(00:25:35) – Warum das Thema so kontrovers diskutiert wird(00:30:35) – Wie sich das Leben mit dissoziativer Identität anfühlt(00:31:50) – Kann man die Anteile wieder zu einem Ich vereinen?(00:37:14) – Wo sich dissoziierte Menschen in unserer Gesellschaft zeigen(00:46:33) – Sind wir alle ein bisschen dissoziiert?(00:49:40) – Von der Spaltung zur Heilung: ein bewegendes Fallbeispiel(00:58:45) – Was wirklich hilft – Wege der Therapie und Selbstheilung(01:00:33) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Michaela Huber:Buch „Aus vielen Ichs ein Selbst?“ *Buch „Viele sein – ein Handbuch“ *Webseite Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. *Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.
undefined
Jul 10, 2025 • 15min

Moment 27: Warum viele Frauen beim Sex nichts spüren – und was wirklich dahinter steckt | Yella Cremer

Yella Cremer, Sexforscherin und Autorin, erklärt, warum viele Frauen beim Sex nichts spüren – obwohl sie körperlich präsent sind. Sie spricht über Scham, Kontrolle, emotionale Schutzmechanismen und zeigt, wie sexuelle Blockaden heilsam gelöst werden können. In diesem Podcast-Moment erfährst du: • Warum viele Frauen beim Sex „funktionieren“, aber nichts fühlen• Welche Rolle Kontrolle, Scham und emotionale Verletzungen dabei spielen• Was hilft, um sich wirklich hinzugeben und Lust wieder spüren zu können Ein ehrliches Gespräch über Sexualität, Körperwahrnehmung und die tiefe Sehnsucht nach Verbindung.Höre dir die ganze Folge an Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Jul 6, 2025 • 1h 35min

Nr. 1 Sex-Expertin: Was Intimität wirklich bedeutet – und warum viele sie gar nicht wirklich kennen

Yella Cremer, Sexforscherin und Autorin, spricht über die häufigsten Blockaden in unserer Sexualität – und wie wir wieder lernen, Intimität wirklich zu fühlen. Viele Menschen funktionieren im Bett – aber spüren dabei nichts. Warum verlieren wir in Beziehungen die Lust? Wie beeinflussen Pornos unsere Sexualität? Und was bedeutet es eigentlich, echten, erfüllenden Sex zu erleben – jenseits von Druck, Erwartungen oder Rollenbildern? Yella erklärt, was Intimität wirklich ist, warum Slow Sex heilsam sein kann und wie wir den Zugang zu unserem Körper neu entdecken können. Ein Gespräch über Sexualität als Kraftquelle, bewusste Verbindung – und den Mut, sich selbst beim Sex wieder nah zu sein.(00:00:00) – Intro(00:02:20) – Wie Yella zur Sexualforschung kam – und warum sie nie wieder davon loskam(00:05:19) – Wenn Lust da ist, aber die Tiefe fehlt – was wirklich hinter Sexproblemen steckt(00:07:37) – Was bedeutet Sexualität wirklich?(00:10:39) – Der Unterschied zwischen Sexualität & Intimität(00:11:59) – Wenn wir Sexualität nutzen, um uns zu betäuben – statt wirklich zu fühlen(00:18:03) – Warum Frauen seltener zum Orgasmus kommen – und was sich ändern muss(00:21:51) – Loslassen beim Sex: Wie Entspannung zum Schlüssel wird(00:25:33) – Wenn der Orgasmus ausbleibt – was steckt dahinter?(00:31:24) – Wie Pornos unser sexuelles Erleben beeinflussen(00:33:44) – Was Porno-Konsum mit deinem Hormonsystem macht(00:37:30) – Als Pornos Yellas Beziehung zerstörten(00:49:02) – Wenn Pornos zwischen dir und deinem Partner stehen – was jetzt hilft(00:52:12) – Léons eigene Erfahrungen mit Pornos(00:55:04) – Zölibat: Entzug oder Heilung?(01:04:54) – Orgasmus trotz Blockade – wie es möglich wird(01:12:15) – Techniken, die dein Sexleben wirklich verändern können(01:24:18) – Wie du wieder Tiefe in dein Sexualleben bringst(01:30:37) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Yella:Buch „Liebe Würde Slow Sex Machen“ *Webseite Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. *Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.
undefined
Jun 29, 2025 • 1h 23min

Was du nicht sehen willst, steuert dich – wie unbewusste Prägungen dein Leben lenken | Maria Sanchez

Maria Sanchez, Traumatherapeutin & Bestsellerautorin, erklärt, warum verdrängte Gefühle unser Leben oft stärker steuern als unser bewusster Wille. In dieser Folge sprechen wir über inneren Schmerz, transgenerationale Traumata und den mutigen Weg zur Heilung. Was bedeutet echte Selbstbegleitung? Warum ist Vergebung nicht immer der Schlüssel? Und wie gelingt es, emotionale und spirituelle Tiefe miteinander zu verbinden? (00:00:00) – Intro(00:02:30) – Trauma & emotionales Essen: Marias persönliche Geschichte(00:11:20) – Innerer Konflikt: Warum wir zwischen Ablehnung & Anpassung steckenbleiben(00:15:56) – Was Spiritualität wirklich bedeutet – und warum sie nichts mit Esoterik zu tun hat(00:19:36) – Der blinde Fleck in uns: Gefühle, die wir nicht spüren wollen(00:33:44) – Umgang mit Trauma: Wie du deine Vergangenheit integrierst statt verleugnest(00:44:07) – Warum Verzeihen keine Pflicht ist – Marias Perspektive auf Vergebung(00:54:37) – Verdrängung von Gefühlen & Persönlichkeitsanteilen: Die unterschätzte Gefahr(00:58:48) – Wenn Anerkennung zur Ersatzdroge wird – der Kampf um Liebe(01:01:43) – Gesellschaftliche Kompensation: Leistung, Kontrolle & der Verlust echter Verbindung(01:12:46) – Marias Appell: Wie kollektive Heilung beginnen kann(01:20:54) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Maria:Das Buch „Der blinde Fleck“ *Webseite Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. *Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.
undefined
Jun 26, 2025 • 11min

Moment 26: Was ich erst verstand, als ich fast weg war | Lukas Klaschinski

Lukas Klaschinski, Psychologe, Autor und Podcaster, spricht über den Moment völliger Ohnmacht – und was er in diesem Zustand über sich, das Leben und echte Verbindung erkannt hat. Was wie das Ende wirkte, wurde zum Anfang von etwas Tieferem. In diesem Podcast-Moment erfährst du: • Was eine Nahtoderfahrung mit emotionaler Heilung zu tun hat• Warum Kontrollverlust manchmal der erste Schritt zur echten Nähe ist• Wie Verletzlichkeit der Schlüssel zu tieferem Selbstkontakt sein kann Ein Gespräch über Stillstand, Transformation – und die radikale Kraft, sich dem Leben wirklich zu öffnen. Höre dir die ganze Folge an Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Jun 22, 2025 • 1h 17min

Was in dir schweigt, macht dich krank – über die Kraft verdrängter Gefühle | Lukas Klaschinski

Lukas Klaschinski, Psychologe und Bestsellerautor, spricht über emotionale Taubheit, unterdrückte Gefühle und die psychologischen Folgen einer Kindheit, in der man funktionieren musste statt fühlen zu dürfen. Was passiert, wenn wir unsere Gefühle über Jahre verdrängen? Wie wirkt sich das auf Beziehungen, Depressionen und unser Selbstbild aus? Und wie finden wir zurück zur emotionalen Lebendigkeit? (00:00:00) – Intro(00:02:45) – Wenn wir nur noch funktionieren – und nichts mehr fühlen(00:08:19) – Prägungen aus der Kindheit: Zwischen Schatten und Licht(00:22:53) – Warum wir Gefühle verdrängen – und was das mit uns macht(00:27:09) – Leistung statt Liebe: Die unbewusste Suche nach Anerkennung(00:41:03) – Nahtoderfahrung: Wenn das Leben dir alles zeigt(01:04:06) – Wie wir wieder fühlen lernen – und warum das heilt(01:13:44) – Die Frage des letzten Gasts Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Lukas:Buch „Fühl dich ganz“ *TourMein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. *Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.
undefined
Jun 15, 2025 • 1h 37min

Wie Trennung Kinder zerreißt – und was sie wirklich brauchen

Janine Förster, Kinder- und Jugendtherapeutin, erklärt gemeinsam mit Scheidungsanwältin Bettina Stock und Kinderschutzexperte Jonathan Makkonen, wie Trennungen unsere Psyche, die Identität von Kindern und das Familiensystem beeinflussen. Wie wirkt sich eine Scheidung auf das Bindungsverhalten von Kindern aus? Was passiert, wenn Eltern ihre eigenen Verletzungen nicht aufarbeiten? Und wie kann eine faire, respektvolle Trennung aussehen, bei der Kinder nicht zerrissen werden? (00:00:00) – Intro(00:12:32) – Warum Paare an Kommunikation scheitern(00:22:54) – Was Trennungen in Kindern auslösen – emotional, psychisch, bindungstechnisch(00:48:20) – Trennen oder kämpfen? – Wann der richtige Zeitpunkt ist(01:06:28) – Wie man Kindern Trennungen erklärt(01:25:12) – Abschied mit Würde und Dankbarkeit(01:31:53) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Janine & Joni:Das Relationsship Familien- & Paarberatung Bettina:Webseite Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Jun 12, 2025 • 6min

Moment 25: Warum du nicht glauben solltest, was du über dich denkst | Dr. Michael Bohne

Dr. Michael Bohne, Facharzt für Psychiatrie und Begründer der PEP-Methode, erklärt, warum viele unserer negativen Gedanken nichts mit der Realität zu tun haben. Der innere Kritiker ist laut – aber nicht wahrhaftig. In diesem Podcast-Moment erfährst du: • Warum du deinen Gedanken nicht immer trauen solltest• Wie du Selbstzweifel erkennst – und entmachten kannst• Welche Techniken wirklich helfen, um wieder inneren Halt zu finden Ein Gespräch über mentale Freiheit, emotionale Selbstheilung – und die befreiende Erkenntnis: Du bist mehr als dein innerer Kritiker. Höre dir die ganze Folge an Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
undefined
Jun 8, 2025 • 1h 30min

Normopathie: Warum wir funktionieren, aber nicht fühlen | Dr. Hans-Joachim Maaz

Dr. Hans-Joachim Maaz, Psychiater & Psychoanalytiker, erklärt, warum so viele Menschen funktionieren, aber innerlich leer bleiben. In dieser Folge geht es um Normopathie, emotionale Entfremdung und das „falsche Leben“ – Begriffe, mit denen Dr. Maaz unsere gesellschaftliche Krise beschreibt. Warum spüren wir uns selbst nicht mehr? Was passiert, wenn wir ständig Erwartungen erfüllen, statt unserer inneren Wahrheit zu folgen? Und wie finden wir zurück zu uns selbst?Ein Gespräch über Herkunft, Anpassung, Individualität – und die Kraft persönlicher Selbsterkenntnis. (00:00:00) – Intro(00:12:18) – Wer bin ich wirklich? – Die Suche nach Identität(00:22:43) – Wie Gesellschaft unsere Psyche prägt(00:44:18) – Was ist Normopathie?(01:04:14) – Demokratie & die Kunst der Kommunikation(01:12:36) – Wege zur Selbstfindung & inneren Freiheit(01:26:07) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Dr. Maaz:Buch „Das falsche Leben“ *Buch „Die narzisstische Gesellschaft *Stiftung BeziehungskulturMein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. *Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.
undefined
Jun 1, 2025 • 1h 28min

Zwischen Wollen und Können – wie du emotionale Blockaden überwindest | Dr. Michael Bohne

Dr. Michael Bohne, Facharzt für Psychiatrie, erklärt, warum wir uns selbst im Weg stehen – und wie wir emotionale Blockaden überwinden.Viele Menschen wollen sich verändern, aber kommen nicht ins Handeln. Woran liegt das? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Michael Bohne, dem Erfinder der PEP-Methode (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie). Wir sprechen über emotionale Blockaden, Selbstsabotage und den Einfluss familiärer Loyalitäten auf unser Leben. Michael erklärt die „Big Five Lösungsblockaden“, gibt Einblicke in sein eigenes Scheitern und teilt, wie jeder lernen kann, mutiger, freier und handlungsfähiger zu werden. Außerdem erfährst du, wie sich unser Selbstwertgefühl stärken lässt und wie „Klopfen“ wirklich wirkt. (00:00:00) – Intro(00:19:54) – Warum du dir selbst im Weg stehst – die 5 größten Blockaden(00:37:06) – Selbstwerträuber: Wie dein Selbstwertgefühl untergraben wird(00:59:45) – Die PEP-Methode: Klopfen gegen innere Blockaden(01:17:20) – Dein Action-Plan für mehr Selbstwirksamkeit(01:26:35) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Michael:Buch „Bitte klopfen! – Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe“Webseite Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. *Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst,unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app