
 FALTER Radio Haben Menschenrechte ausgedient? – #124
 Dec 26, 2018 
 Manfred Nowak, Menschenrechtsexperte und ehemaliger UN-Sonderberichterstatter, Michael Fleischhacker, Journalist bei Servus TV, und Barbara Tóth, FALTER-Redakteurin und Buchautorin, diskutieren die aktuellen Herausforderungen der Menschenrechte in einer zunehmend autoritären Welt. Sie beleuchten den Einfluss des Neoliberalismus auf soziale Ungleichheit, problematische politische Systeme wie in Venezuela und die Bedeutung des Multilateralismus. Dabei wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Ungleichheiten die Rechte von Minderheiten gefährden. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6 
 Intro 
 00:00 • 3min 
 Krise der Menschenrechte und Neoliberalismus 
 03:15 • 8min 
 Menschenrechte und soziale Ungleichheit in Österreich 
 11:17 • 12min 
 Menschenrechte im Spannungsfeld von Politik und Internationalen Beziehungen 
 23:42 • 2min 
 Multilateralismus und Kinder in Haft: Herausforderungen und Hoffnungen 
 25:38 • 3min 
 Die Krise des Multilateralismus und ihre Ursachen 
 28:40 • 4min 

