Tech, KI & Schmetterlinge

Hilfe, KI bringt uns alle um?! Apokalypse & Künstliche Intelligenz

61 snips
Aug 20, 2025
Die Diskussion dreht sich um die Ängste und Mythen der Künstlichen Intelligenz und beleuchtet, wie diese oft von realen Herausforderungen ablenken. Historische Vergleiche mit technologischen Entwicklungen zeigen, dass Weltuntergangsszenarien übertrieben sind. Das Thema digitale Souveränität wird hervorgehoben als Schlüssel zur Unabhängigkeit im digitalen Zeitalter. Es wird gewarnt vor den Gefahren der Machtkonzentration durch Big Tech und die Notwendigkeit kreativer Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der KI.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wiederkehrende Muster Der KI-Kritik

  • Technologiekritik folgt wiederkehrenden Mustern, die sich seit Jahrhunderten wiederholen.
  • Diese Muster verzerren oft das Bild, obwohl sie verständliche Kerne haben.
INSIGHT

Weltuntergangsmetapher Verzerrt Prioritäten

  • Das Weltuntergangsszenario dominiert die öffentliche KI-Debatte und erzeugt hohe Aufmerksamkeit.
  • Fixiertheit auf das Extremrisiko blendet wahrscheinliche, heutige Gefahren wie Propaganda aus.
ANECDOTE

Historische Beispiele Für Entfremdungsangst

  • Sascha Lobo zitiert historische Beispiele bis zurück zum Taoismus, wo Technik als Herzveränderer kritisiert wurde.
  • Das zeigt, dass Entfremdungsängste sehr alt und kulturell tief verwurzelt sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app