#17108
Mentioned in 2 episodes

Wir amüsieren uns zu Tode

Book • 1985
In 'Wir amüsieren uns zu Tode' untersucht Neil Postman die tiefgreifenden Veränderungen, die das Fernsehen auf unser Verständnis der Welt und unsere Kommunikation hat.

Er argumentiert, dass das Fernsehen unsere Gesellschaft in eine 'Guckguck-Welt' verwandelt, in der Informationen nur für kurze Augenblicke Aufmerksamkeit verlangen und dann vergessen werden.

Postman vergleicht die heutige Medienlandschaft mit Aldous Huxleys 'Schöne neue Welt', in der die Menschen durch Unterhaltung ihre Rechte opfern.

Das Buch ist eine prophetische Kritik an der Medienkultur und ein Aufruf zur Entwicklung eines kritischen Medienbewusstseins.

Mentioned by

Mentioned in 2 episodes

Von
undefined
Olaf Scholz
erwähnt, aber dessen Argumentation abgelehnt.
322 snips
Olaf Scholz, welche Fehler haben Sie gemacht?
Erwähnt von
undefined
Sascha Lobo
als Vorreiter der Kulturkritik, der 1985 schrieb, dass wir uns zu Tode amüsieren, was fast wörtlich gemeint war.
61 snips
Hilfe, KI bringt uns alle um?! Apokalypse & Künstliche Intelligenz

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app