Surplus Magazin

Die Wehrpflicht wirkt wie eine extrem ineffiziente Steuer | Mit Prof. Adam Tooze

11 snips
Aug 29, 2025
Adam Tooze, Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Columbia University und Herausgeber von Surplus, beleuchtet die ökonomischen und gesellschaftlichen Dimensionen der Wehrpflicht. Er diskutiert, wie die Wehrpflicht als ineffiziente Naturalsteuer wirkt und welche Rolle sie in einer polarisierten Gesellschaft spielt. Tooze betrachtet die historischen Aspekte und die Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Rekrutierungsprobleme der Bundeswehr. Zudem thematisiert er die Auswirkungen auf verschiedene soziale Schichten und die brisante Debatte über Militarismus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wehrpflicht Als Ineffiziente Naturaliensteuer

  • Adam Tooze beschreibt Wehrpflicht als massive Naturaliensteuer, die ökonomisch hochgradig ineffizient ist.
  • Pflichtdienst unterbricht Ausbildung und reduziert Humankapitalbildung dauerhaft.
INSIGHT

Wehrpflicht Als Gesellschaftliche Schule

  • Tooze betont die gesellschaftspolitische Rolle der Wehrpflicht als „Schule der Nation“ und ihre konservierende Wirkung.
  • Wehrpflicht strukturiert Gesellschaftsgruppen hierarchisch und reproduziert Machtverhältnisse.
ANECDOTE

Frühere Kriegsdienstverweigerung War Bürgerlich

  • Tooze erinnert, dass Kriegsdienstverweigerung früher vor allem bürgerliche Gymnasiasten betraf.
  • Diese Jugendlichen lehnten die Mischung mit Arbeiterkindern in der Kaserne entschieden ab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app