Die Produktwerker

Anforderungen wirksam kommunizieren als Product Owner

29 snips
Oct 13, 2025
Tim und Oliver diskutieren, warum Anforderungen oft missverstanden werden, obwohl sie korrekt dokumentiert sind. Sie betonen die Wichtigkeit von klarer Kommunikation und gemeinsamen Dialogen. Dabei wird die Rolle des Product Owners als Vermittler hervorgehoben. Interessante Tipps umfassen den Einsatz von Kontext und Storytelling sowie das Nutzen von Visualisierungen zur Verbesserung des Verständnisses. Ein weiterer Punkt ist, wie Teammitglieder durch Paraphrasieren zur Klärung beitragen können. Zudem wird die Gefahren von zu vielen Einzelentscheidungen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Anforderungen Als Problemdefinition

  • Anforderungen sind primär Bedürfnisse oder Probleme einer Nutzergruppe, nicht technische Spezifikationen.
  • Product Owner sollten Anforderungen aus Problem- und Kontextsicht formulieren, nicht als detaillierte technische Vorgaben.
INSIGHT

Komplexität Erfordert Dialog

  • In komplexen Umfeldern reicht schriftliche Spezifikation selten aus wegen unklarer Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge.
  • Kommunikation und Feedback-Schleifen sind dort entscheidend, um Risiken zu reduzieren und Klarheit zu schaffen.
ANECDOTE

Missverständnis Bei Schnittstellenbeschreibung

  • Tim erzählt von einem Missverständnis bei einer Schnittstellenbeschreibung mit einem indischen Entwicklungspartner.
  • Die Umsetzung akzeptierte nur exakt formatierte Eingaben wie "100 Hektar" und war zu restriktiv.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app