Die sogenannte Gegenwart

Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne?

Sep 15, 2025
Die Diskussion dreht sich um apokalyptische Ängste und deren Ursprung in der Vergangenheit. Von der Klimaerwärmung bis zur demografischen Entwicklung werden verschiedene Szenarien beleuchtet. Persönliche Erlebnisse und Identitätsfragen fließen ebenfalls ein. Der Fiat Topolino wird als modernes Stadtfahrzeug im Vergleich zu seinem historischen Pendant vorgestellt. Zudem wird die Bedeutung der Apokalypse im christlichen Kontext und ihre kulturellen Reflektionen, wie im Film 'Melancholia', thematisiert. Eine Einladung zum Skeptizismus schließt die Überlegungen ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Dolder-Terrasse Als Schutzvorstellung

  • Lars Weisbrod beschreibt eine persönliche Erinnerung an ein Frühstück auf der Dolder-Terrasse mit dem Gefühl, von oben zu beobachten, wie die Welt untergeht.
  • Die Schweiz erscheint ihm als letzter Schutzwall in apokalyptischen Szenarien.
INSIGHT

Apokalyptische Naherwartung Als Täuschung

  • Jede Generation neigt dazu, gegenwärtige Trends zu exponentiell zu extrapolieren und Endzeit-Szenarien zu erwarten.
  • Ijoma Mangold und Lars Weisbrod sehen dies als optische Täuschung früherer Naherwartungen.
ANECDOTE

Frust Über Zu Wenig KI Im Alltag

  • Ijoma erzählt humorvoll von seinem Alltagsfrust über fehlende KI in Apps und Geräten.
  • Er schildert konkrete Beispiele wie Wortvorschläge und Fitnessgeräte, die smarter sein sollten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app