Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN254 TV-Triell, Klima-Programme, Afghanistan, Inflation, 2G- vs. 3G-Regel, Justizreform in Polen (Interview Prof. Peter Oliver Loew), GDL-Streik

Aug 31, 2021
Peter Oliver Loew, Professor und Direktor des Deutschen Polen-Instituts, beleuchtet die aktuelle politische Lage in Deutschland und Polen. Er diskutiert das TV-Triell, die Auswirkungen der jüngsten Umfragen auf die Wahl und die Herausforderungen des Klimaschutzprogramms. Zudem thematisiert er die kritische Situation in Afghanistan und die damit verbundenen außenpolitischen Implikationen. In Bezug auf Polen erklärt Loew die Gefahren der Justizreform unter der PiS-Regierung und deren Auswirkungen auf die EU-Beziehungen sowie den demokratischen Dialog.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Triell-Zweck

  • Das Triell diente primär der emotionalen Bewertung der Kandidaten.
  • Inhalte waren zweitrangig, Sympathie und Auftreten wichtiger.
ANECDOTE

Laschets Fehler

  • Laschet forderte fälschlicherweise die Einführung der Vorratsdatenspeicherung.
  • Scholz korrigierte ihn umgehend im Triell.
ANECDOTE

Soli-Irrtum

  • Laschet bezeichnete den Soli fälschlicherweise als Finanzierungsmittel der deutschen Einheit.
  • Der Soli wurde zur Finanzierung des Irakkrieges eingeführt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app