

Peter Oliver Loew
Professor und Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Experte für polnische Politik und das polnische Rechtssystem.
Best podcasts with Peter Oliver Loew
Ranked by the Snipd community

14 snips
Apr 10, 2025 • 49min
Der 8. Mai (1/6) - Kriegsende in Polen - bittere Befreiung
Agnieszka Wierzcholska, eine Historikerin, die zur deutsch-polnischen Geschichte forscht, und Peter Oliver Loew, Direktor am Deutschen Polen-Institut, beleuchten das Kriegsende in Polen. Sie diskutieren die brutalen Auswirkungen der deutschen Besatzung und den Widerstand im Warschauer Ghetto. Der Warschauer Aufstand von 1944 wird als zentrale Episode thematisiert. Außerdem wird die Bedeutung von Versöhnung hervorgehoben, einschließlich des Aufrufs der Bischöfe zur Vergebung und Willy Brandts symbolischem Kniefall.

Aug 31, 2021 • 1h 57min
LdN254 TV-Triell, Klima-Programme, Afghanistan, Inflation, 2G- vs. 3G-Regel, Justizreform in Polen (Interview Prof. Peter Oliver Loew), GDL-Streik
Peter Oliver Loew, Professor und Direktor des Deutschen Polen-Instituts, beleuchtet die aktuelle politische Lage in Deutschland und Polen. Er diskutiert das TV-Triell, die Auswirkungen der jüngsten Umfragen auf die Wahl und die Herausforderungen des Klimaschutzprogramms. Zudem thematisiert er die kritische Situation in Afghanistan und die damit verbundenen außenpolitischen Implikationen. In Bezug auf Polen erklärt Loew die Gefahren der Justizreform unter der PiS-Regierung und deren Auswirkungen auf die EU-Beziehungen sowie den demokratischen Dialog.