

Anne Löhr (Expertin „Mental Health in Music"): Frisst die Musik ihre Kinder?
Jul 19, 2023
Anne Löhr, Expertin für mentale Gesundheit im Musikbusiness und systemische Therapeutin, teilt wertvolle Einblicke über die Herausforderungen, denen Musiker*innen täglich gegenüberstehen. Sie thematisiert die Auswirkungen des Tourens auf die psychische Gesundheit und wie Konflikte innerhalb von Bands entstehen können. Außerdem beleuchtet sie die wichtige Rolle von Prävention und Unterstützung, um mit dem Druck der Branche besser umzugehen. Abschließend gibt sie praktische Tipps zur Selbstregulierung, insbesondere im Umgang mit sozialen Medien.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Persönliche Tourbelastungen Erzählt
- Judith erzählt, wie sie auf Tour präventiv mit Schwangerschaftsübelkeit und Schmerzmitteln umging.
- Sie beschreibt Shows mit Ibuprofen, bewusstem Übergeben und extremen Belastungen als Praxisbeispiele.
Kleines Sicherungsnetz Beibehalten
- Wenn möglich, kombiniere Musik mit einem stabilen Nebenjob, der wenig Energie frisst und Sicherheit bietet.
- Ein solcher 'Sweet Spot' reduziert Existenzangst und verhindert gesundheitsschädliches Überschreiten von Grenzen.
Wenn Leidenschaft Zum Risiko Wird
- Musik als Hobby stärkt die Psyche, aber als Beruf steigt das Risiko für psychische Erkrankungen deutlich an.
- Die Professionalisierung bringt Belastungsfaktoren wie Unsicherheit, fehlende Wertschätzung und Identitätsdruck hervor.